BASF schließt Erwerb des Gemüsesaatgutgeschäfts von Bayer ab
BASF hat den Erwerb des globalen Gemüsesaatgutgeschäfts von Bayer, das vor allem unter der Marke Nunhems® geführt wird, heute abgeschlossen. Durch die Transaktion wird das BASF-Portfolio um eine anerkannte Marke mit einer sehr erfolgreichen Geschäftsbilanz erweitert. Das erworbene Gemüsesaatgutgeschäft umfasst 24 Kulturen und rund 2.600 Sorten. Darüber hinaus beinhaltet es gut aufgestellte, starke Forschungs- und Entwicklungs- sowie Züchtungsplattformen mit mehr als 100 einzigartigen Züchtungsprogrammen in über 15 Kulturen.

BASF hat den Erwerb des globalen Gemüsesaatgutgeschäfts von Bayer, das vor allem unter der Marke Nunhems® geführt wird, abgeschlossen. Das erworbene Gemüsesaatgutgeschäft umfasst 24 Kulturen und rund 2.600 Sorten.
BASF

BASF hat den Erwerb des globalen Gemüsesaatgutgeschäfts von Bayer, das vor allem unter der Marke Nunhems® geführt wird, abgeschlossen. Das erworbene Gemüsesaatgutgeschäft umfasst 24 Kulturen und rund 2.600 Sorten.
BASF


Mit dem Erwerb des Gemüsesaatgutgeschäfts wird das Angebot von BASF für Landwirte weltweit vergrößert. Damit stärkt BASF ihre Saatgutplattform und ergänzt das kürzlich erweiterte Agricultural-Solutions-Portfolio, das Lösungen in den Bereichen Saatgut und Pflanzeneigenschaften, chemischer und biologischer Pflanzenschutz, Bodenmanagement, Pflanzengesundheit, Schädlingsbekämpfung und Digital Farming umfasst.
Mit diesem Schritt schließt BASF den Erwerb wesentlicher Geschäfte und Vermögenswerte ab, die im Jahr 2017 einen Gesamtumsatz von 2,2 Milliarden € erzielten und von Bayer im Zusammenhang mit deren Übernahme von Monsanto zum Verkauf angeboten wurden. Der Kaufpreis beträgt insgesamt 7,6 Milliarden € in bar, vorbehaltlich bestimmter Anpassungen zum Abschluss der Transaktion.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Honigbienen als Botschafter für die ökologische Landwirtschaft - 5. Internat. Öko-Imkereikonferenz
Interroll lanciert mit “Rolling On Interroll” neues Kundenprogramm

SOKO Tierschutz deckt kriminelles Netzwerk in Fleischbranche auf - Profit und systematische Tierquälerei mit kranken Milchkühen
Verbraucher sollen schneller von Lebensmittelverstößen erfahren

Neue Herausforderungen und die Zukunft der Lebensmittelsicherheit - GFSI-Konferenz
Lebensmittelinformations-Verordnung verändert Stammdatenmanagement
Tiefkühlkosthersteller Frosta setzt auf Eigenmarke - Umsatz gestiegen

Acrylamid: Richtiges Getreide kann Gefahrstoff in Backwaren reduzieren
