COTECA – Europas Kaffee-, Tee- und Kakao-Wirtschaft trifft sich in Hamburg
In drei Tagen steht die Handelsmetropole Hamburg wieder ganz im Zeichen des wichtigsten Umschlagplatzes für Kaffee, Tee und Kakao in Europa. Die Coteca Coffee, Tea, Cocoa Global Industry Expo öffnet vom 10. bis 12. Oktober 2018 einem internationalen Fachpublikum ihre Tore. Rund 200 Aussteller aus 40 Nationen, darunter kaffeeproduzierende Länder wie Kenia, Uganda, Indonesien, Peru, Nepal und El Salvador, präsentieren dann nicht nur ihre innovativen Produkte und Lösungen für die Industrie und den Handel, sondern stellen die gesamte Wertschöpfungkette in den Fokus.

Hamburg Messe und Congress / Katrin Neuhauser
Kaffee-Trends und professionelle Coffee Cuppings
Kaffee ist in aller Munde – ob Cold Brew, Nitro, Pink Latte, Mushroom-Coffee, vietnamesischer Espresso mit Ei oder klassischer Filterkaffee – 162 Liter des beliebten Heißgetränks konsumiert allein jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr[1]. Welche Trends bei Verbrauchern gut ankommen, was generell gerade am Markt passiert und was das konkret für den Handel bedeutet – all das erfahren Besucher in spannenden Vorträgen und Workshops. Die neuesten Techniken und Technologien werden den Fachbesuchern ebenso präsentiert. Und auch der Geschmack kommt nicht zu kurz: Auf dem Kaffee Campus der Deutschen Röstergilde werden im Rahmen professioneller Coffee Cuppings verschiedenste Kaffees in internationaler Runde sensorisch definiert.
Nachhaltigkeit weiter auf dem Vormarsch
Pro Stunde verbrauchen die Deutschen 320.000 Einweg-Kaffeebecher[2] und damit einen ‚Müllberg to go‘. Im Kampf gegen die Plastikflut zieht ein viel versprechender Trend in Cafés und Kantinen ein: Mehrwegbecher im Pfandsystem. Ganz vorn dabei ist das junge Unternehmen RECUP, das im Frühjahr zum Partner der Hansestadt Hamburg ernannt wurde. Zudem sind kompostierbare Verpackungsfolien aus erneuerbaren Rohstoffen von Futamura ein Thema auf der COTECA – sie gewinnen neben den klassischen Verpackungen auch im Catering zunehmend an Bedeutung. Diese und weitere Themen wie plastikfreie Verpackungen von Getränken werden in der Speaker’s Corner von ausgewählten Ausstellern und Experten beleuchtet und diskutiert.
Megatrend Teegenuss – süß und herzhaft
Tee zieht immer – durchschnittlich 27,5 Liter Schwarz- oder Grüntee trinkt jeder Deutsche im Jahr[3]. Auf der COTECA zeigen führende Teehandelshäuser, Teeproduzenten und Dienstleister der Branche neue Produkte und internationale Trends rund um das beliebte Heißgetränk. Wie vielfältig Tee einsetzbar ist und ungewöhnlich verzehrt werden kann, zeigt Mrs T – Maren Thobaben: Sie verarbeitet Tee als Gewürz sowie als Essenz und Dekor in sowohl süßen als auch herzhaften Varianten. Ergänzt wird das Messeangebot durch Workshops zur Zubereitung von beispielsweise Matcha mit Schale und Bambusschneebesen. Die Besucher erwartet weiterhin innovatives Zubehör, produktionstechnisches Know-how sowie Vorführungen von Tee-Zeremonien und Tea Tastings.
Von Anbau über Handel, Verarbeitung und Veredelung bis hin zu Endprodukten, Technologien und Dienstleistungen – die COTECA deckt als einzige Fachmesse in Europa die gesamte Wertschöpfungskette für die drei Märkte Kaffee, Tee und Kakao unter einem Dach ab und bietet Fachbesuchern eine ideale Networking-Plattform in Europa.
[1] Deutscher Kaffeeverband, Pro-Kopf-Konsum 2017
[2] Deutsche Umwelthilfe e.V.
[3] Deutscher Teeverband, Pro-Kopf-Konsum 2017
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Neuer Höchststand bei Verpackungsabfällen mit 18,7 Millionen Tonnen - Verpackungsverbrauch im Jahr 2017 weiter gestiegen

Arla Foods und Kraft Heinz vereinbaren Markenlizenz für Käsegeschäft

Mario Richertzhagen wird HR Director Pernod Ricard Western Europe Entity - Christin Kohnke übernimmt Position als Human Resources Vice President bei Pernod Ricard Global Travel Retail

HARIBO Unternehmensgruppe plant Bau einer Produktionsstätte in Wisconsin

Institut METAKOM® Kompetenzzentrum für Lebensmittelsicherheit GmbH & Co. KG - Feuchtwangen, Deutschland

Landnutzung: Mehr Nahrungsmittel produzieren und mehr Kohlenstoff speichern - Forscher von KIT und HeiGIT finden heraus, dass eine veränderte Landnutzung sowohl die Nahrungsmittelproduktion als auch die Kapazität zur Speicherung von Kohlenstoff erhöhen kann

Wie die Ernährung die Geschmacksempfindlichkeit und -präferenz beeinflusst - Studie der UC Riverside über Fruchtfliegen zeigt, dass die Wahl der Nahrungsmittel reguliert werden kann, um Nährstoffdefizite oder -überschüsse auszugleichen

KI & Ernährung: Chatbots eignen sich nur bedingt für Ernährungsempfehlungen - Studie der Uni Hohenheim: ChatGPT und Gemini erstellen gesunde Ernährungspläne für Durchschnitts-Personen – scheitern jedoch an speziellen Ernährungsweisen
Zulassung von Pflanzenschutzmitteln – einzureichende Unterlagen in Deutschland

Fossil benannt nach einem Brauer aus Nevada, der sein Bier danach benannt hat - Erstens wurde das Bier nach dem Fossil benannt

Franke Gruppe ernennt Thomas Meier zum neuen Leiter von Franke Coffee Systems
