Erste heimkompostierbare Kaffeekapsel
Biobasierter Kunststoff mit Sonnenblumenschalen schont fossile Ressourcen
In Zusammenarbeit mit Golden Compound bringt der international tätige Verpackungshersteller ALPLA eine Weltneuheit auf den Markt: eine biologisch abbaubare Kaffeekapsel, die Konsumenten auf dem hauseigenen Kompost entsorgen können.

In Zusammenarbeit mit Golden Compound bringt der international tätige Verpackungshersteller ALPLA eine Weltneuheit auf den Markt: die erste heimkompostierbare Kaffeekapsel.
ALPLA, Fotograf: Adi Bereuter
Gemeinsam mit dem Materialhersteller Golden Compound führte ALPLA eine Kaffeekapsel zur Marktreife, die umweltbewussten Konsumenten kein Kopfzerbrechen bereitet. Die Kapsel wird aus dem Werkstoff Golden Compound green hergestellt. Dieser besteht aus einem biobasierten Werkstoff und gemahlenen Naturfasern der Sonnenblumenschale. Kapsel und Filtervlies sind vollständig im Gartenkompost innerhalb von höchstens sechs Monaten abbaubar, frei von Aluminium und gentechnisch veränderten Organismen. ALPLA liefert seinen Kunden sowohl die Kapsel als auch die gartenkompostierbare Deckelfolie.
Erster Anwender weltweit ist Amann Kaffee aus Vorarlberg/Österreich. Der Kaffeeröster präsentiert die Produktneuheit im Rahmen der Messe „Gustav – Salon für Konsumkultur“ vom 19. bis 21. Oktober im Messequartier Dornbirn. Parallel dazu ist Golden Compound ab dem 16. Oktober auf der Branchenmesse Fakuma in Friedrichshafen vertreten (Halle B4, Stand 4114).
Nebenprodukt aus der Sonnenblumenverarbeitung
Golden Compound setzt Sonnenblumenschalen als Verstärkungsstoff ein. Sie sind ein Nebenprodukt aus der Nahrungsmittelindustrie und stehen nicht in Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion. Damit schont Golden Compound green fossile Ressourcen und reduziert den CO2-Fußabdruck. Beim Kompostieren der Kapsel entsteht daraus wieder Humus, der Kaffeesatz enthält wertvolle Pflanzennährstoffe wie Kalium, Phosphor und Stickstoff.
Hervorragende Eigenschaften
Der Werkstoff verfügt zudem über hervorragende Eigenschaften, was zahlreiche Zertifikate bestätigen: Die Sauerstoffbarriere ist durchaus vergleichbar mit herkömmlichen Kunststoffen wie beispielsweise PP-EVOH-PP. Damit ist die monoschichtige Kaffeekapsel ohne Umverpackung aromadicht. Zudem ist Golden Compound green TÜV-zertifiziert nach „ok compost home“ und „ok biodegradable soil“.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.