Forschungs- und Entwicklungszentrum für Cannabis-Nahrungsmittelprodukte
Creso Pharma Limited (ASX: CPH, das Unternehmen oder Creso) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen am Standort von Mernova Medicinal in Nova Scotia, Kanada, das erste weltweite spezifische Forschungs- und Entwicklungszentrum (das Zentrum) im Bereich Cannabis für den medizinischen Gebrauch und als Nahrungsergänzungsmittel errichtet hat.

pixabay/7raysmarketing
Das Zentrum wird sich auf einzigartige Nahrungsmittel-Formulierungen konzentrieren, die auf mit Präzisionstechnik entwickelten Cannabisextrakten und Nicht-Cannabis-Inhaltsstoffen basieren, die in Kombination ein verbessertes Ergebnis liefern. Mit diesem Zentrum etabliert sich Creso weiter als führender Produzent vertrauenswürdiger Cannabis-Nahrungsmitteln in Pharmaqualität.
Creso unterhält Beziehungen mit den Experten und Universitäten in den Ländern (Kanada, Schweiz, Kolumbien und Israel)wo es operativ tätig ist, und nutzt diese zur weiteren Unterstützung der Forschung, der analytischen Erkenntnisse und der Produktinnovation.
Zum ersten Mal beobachten wir, wie ein Unternehmen internationales Know-how im Bereich Cannabis für medizinische und Nahrungsergänzungsmittel Zwecke global angeht. Das ist eine faszinierende Initiative, sagte Prof. Dr. Felix Gutzwiller, vormals Direktor des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich. Dies ist ein großartiges Beispiel für konsolidierte internationale universitäre Forschungsarbeit, die unmittelbar in der Praxis angewandt wird.
Creso hat den bedeutenden Wettbewerbsvorteil, dass das Unternehmen in jenen Ländern präsent ist, die im Bereich medizinisches Cannabis wissenschaftlich und praktisch führend sind, nämlich Kanada, Israel und Kolumbien, sagte Boaz Wachtel, der Chairman von Creso. Dies bringt für die Patienten erhebliche Vorteile und verbesserte gesundheitliche Ergebnisse mit sich, da die therapeutischen Ansätze mit medizinischem Cannabis präziser sind ergänzte er.
Nach der erfolgreichen Markteinführung von cannaQIX®10 und cannaQIX® 50 liegt es auf der Hand, dass die Nachfrage nach sicheren, wirksamen Hanf und Cannabis basierten Nahrungsmittelprodukten mit enormer Geschwindigkeit steigt, sagte John Griese, der COO von Creso. Dies ist nicht nur eine gute Geschäftsentscheidung, sondern es ist auch unsere Verantwortung in dieser neu entstehenden Branche, das Cannabis Produkte in bester Qualität auf den Markt zu bringen. Das Zentrum wird diese Verantwortung im Auftrag von Creso übernehmen.
Dr. Miri Halperin Wernli, Mitbegründerin und CEO von Creso, äußerte sich wie folgt: In unserem Forschungszentrum werden wir hochwertige, zweckmäßig gestaltete und laborgetestete Produkte entwickeln, die für bestimmte Anwendungsbereiche, zum Beispiel Schlafstörungen, Schmerzen oder Ängste, eingesetzt werden. Die Produkte werden mit attraktiven Terpenprofilen angereichert, die die Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden erhöhen.
Wie bei gutem Wein und Craft Beer wollen die Konsumenten von erstklassigem Cannabis hochwertige Produkte in bester Qualität, die zu ihrem Lebensstil passen. Creso ist bestrebt, bei der Einführung von Standards für die Cannabisbranche eine aktive Rolle zu spielen und bei der Produktion sicherer, zuverlässiger Produkte eine Leistung zu erbringen, die über die Erwartungen hinausgeht. Mit dem Global Research, Development & Refinement Centre machen wir einen großen Schritt in Richtung auf diese Vision.
Creso befindet sich zudem in fortgeschrittenen Gesprächen mit der Universidad Nacional de Colombia in Bogotá und der Universidad de Antioquia (UdeA) in Medellín hinsichtlich lokaler operativer Tätigkeiten und Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.
Für die Einrichtung des GMP-Labors, der Versuchsküche und der Verarbeitungsanlage wurden bedeutende Finanzmittel bereitgestellt. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, und die Einrichtung wird voraussichtlich Ende Q1 2019 in Betrieb gehen. (dpa)
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Mario Richertzhagen wird HR Director Pernod Ricard Western Europe Entity - Christin Kohnke übernimmt Position als Human Resources Vice President bei Pernod Ricard Global Travel Retail

HARIBO Unternehmensgruppe plant Bau einer Produktionsstätte in Wisconsin

Institut METAKOM® Kompetenzzentrum für Lebensmittelsicherheit GmbH & Co. KG - Feuchtwangen, Deutschland

Landnutzung: Mehr Nahrungsmittel produzieren und mehr Kohlenstoff speichern - Forscher von KIT und HeiGIT finden heraus, dass eine veränderte Landnutzung sowohl die Nahrungsmittelproduktion als auch die Kapazität zur Speicherung von Kohlenstoff erhöhen kann

Wie die Ernährung die Geschmacksempfindlichkeit und -präferenz beeinflusst - Studie der UC Riverside über Fruchtfliegen zeigt, dass die Wahl der Nahrungsmittel reguliert werden kann, um Nährstoffdefizite oder -überschüsse auszugleichen

KI & Ernährung: Chatbots eignen sich nur bedingt für Ernährungsempfehlungen - Studie der Uni Hohenheim: ChatGPT und Gemini erstellen gesunde Ernährungspläne für Durchschnitts-Personen – scheitern jedoch an speziellen Ernährungsweisen
Zulassung von Pflanzenschutzmitteln – einzureichende Unterlagen in Deutschland

Fossil benannt nach einem Brauer aus Nevada, der sein Bier danach benannt hat - Erstens wurde das Bier nach dem Fossil benannt

Franke Gruppe ernennt Thomas Meier zum neuen Leiter von Franke Coffee Systems

Vier-Stufen Fleischkennzeichnung beim Discounter: Mehr Tierwohl erst ab Stufe 3 - VIER PFOTEN fordert starke, tierwohlorientierte Kriterien bei der Fleischkennzeichnung
