Wir sind frischgebackener und alleiniger Preisträger der "Gin & Tonic Trophy 2018"

Gründer im Interview: GINSTR

05.12.2018 - Deutschland

GINSTR – Stuttgart Dry Gin ist eine Liebeserklärung an Stuttgart. Hier ist alles Stuttgart: Nur 711 Flaschen pro Abfüllung, der Stuttgarter Flughafencode im Markennamen und selbst die Fässer tragen statt Nummern waschechte Stuttgarter Namen.

GINSTR

GINSTR

GINSTR
GINSTR

Alexander Franke, einer der Gründer von GINSTR stellt sich den Fragen von yumda und erzählt von seinem Weg im Start-up.

Wie seid Ihr auf die Idee mit eurem Gin gekommen?

Wir sind beide riesengroße Ginfans und haben eine sehr umfangreiche Sammlung mit über 200 verschiedenen Gins. Da war klar, dass wir die Gelegenheit nutzen mussten, dass Markus den Brennkessel von seinem Opa geerbt hat. Wir haben GINSTR als Hobby gestartet, dass es erfolgreich werden würde, hätten wir nie für möglich gehalten.

Wie lange hat die Entwicklung gedauert und was waren die herbsten Rückschläge?

Wir haben über zwei Jahre an dem Rezept gefeilt und dann Ende 2016 die erste Flasche GINSTR abgefüllt. In den vergangenen zwei Jahren ist so viel Positives passiert, dass die kleinen Rückschläge vergessen sind. Aber unser größter Ärger ist immer, wenn deutlich mehr Bestellungen rein kommen als wir produzieren können. Dann müssen wir teilweise sogar Kunden absagen und das macht keinen Spaß. Luxusprobleme, auf jeden Fall, aber eben die unschönen Seiten unserer Story.

Wie war das erste Feedback vom Markt?

Sehr gut. Es ist ein sehr harter Markt in dem es viele Mitbewerber gibt, aber wir haben uns bislang sehr gut durchgesetzt und werden spätestens seitdem wir mit unserem GINSTR in London unter 600 Marken aus 90 Ländern zur Nummer 1 gewählt worden sind, zu 100% ernst genommen. Das macht als kleiner Betrieb natürlich viel Spaß!

Habt ihr euch den Markt so vorgestellt? Welche Besonderheiten hattet ihr zu meistern?

Wir haben GINSTR aus dem Hobby heraus gestartet und für den Rest des Marktes ist es ein richtiges Business, klar dass man da mit härteren Bandagen kämpft. Aber schlussendlich sehen wir das alles mit einem Zwinkerauge und freuen uns, die großen Marken etwas ärgern zu können. Die Besonderheit besteht natürlich absolut darin, die Big Brands mit dem Megabudgets etwas zu bändigen. Aber das gelingt uns gut.

Würdet ihr es wieder tun?

Absolut.

Was gebt ihr neuen Start-uplern mit auf den Weg?

Einfach machen, einfach versuchen. Was soll schon schief gehen. Die GINSTR-Story ist der beste Beweis dafür, dass aus einem Hobby und einer Passion eine gute Marke werden kann. Just try!

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …

So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.

Zuletzt betrachtete Inhalte

Die Auswirkungen der neuen Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) für Hersteller

Bio-Zentrale startet crossmediale nationale Radio-Kampagne für Brotaufstrich-Sortiment - „Produkte, die so schmecken, wie sie schmecken sollen“ – unter diesem Claim wirbt die Bio-Zentrale mit der größten Radio-Werbung der Firmengeschichte

Bio-Zentrale startet crossmediale nationale Radio-Kampagne für Brotaufstrich-Sortiment - „Produkte, die so schmecken, wie sie schmecken sollen“ – unter diesem Claim wirbt die Bio-Zentrale mit der größten Radio-Werbung der Firmengeschichte

Bundesinstitut für Risikobewertung stärkt gesundheitlichen Verbraucherschutz weltweit - BfR-Fortbildung zu Lebensmittelsicherheit

Nur 18 Tage Urlaub für deutsche Arbeitnehmende: Wunsch nach Vier-Tage-Arbeitswoche groß

Nur 18 Tage Urlaub für deutsche Arbeitnehmende: Wunsch nach Vier-Tage-Arbeitswoche groß

Greiner Packaging und LyondellBasell präsentieren zirkuläre Lösung für Kaffeekapseln - Fertigung von Kaffeekapseln für Nescafé Dolce Gusto von Nestlé

Greiner Packaging und LyondellBasell präsentieren zirkuläre Lösung für Kaffeekapseln - Fertigung von Kaffeekapseln für Nescafé Dolce Gusto von Nestlé

NTÖ: Geplantes Werbeverbot für Milch und Fleisch gefährdet unsere heimische Tierhaltung

NTÖ: Geplantes Werbeverbot für Milch und Fleisch gefährdet unsere heimische Tierhaltung

Wie Lebensmittel- und Getränkemarken die Auswirkungen von Trumps Zöllen abmildern können

Wie Lebensmittel- und Getränkemarken die Auswirkungen von Trumps Zöllen abmildern können

Globale Beschränkungen für die Kennzeichnung pflanzlicher Lebensmittel sind kontraproduktiv - ProVeg International fordert die Regierungen auf, den pflanzlichen Sektor zu konsultieren, bevor sie drakonische Kennzeichnungsvorschriften einführen

Globale Beschränkungen für die Kennzeichnung pflanzlicher Lebensmittel sind kontraproduktiv - ProVeg International fordert die Regierungen auf, den pflanzlichen Sektor zu konsultieren, bevor sie drakonische Kennzeichnungsvorschriften einführen

Tetra Pak ist das erste Kartonverpackungsunternehmen, das Papierstrohhalme in Europa produziert

Tetra Pak ist das erste Kartonverpackungsunternehmen, das Papierstrohhalme in Europa produziert

Forscher entdecken zwei Behandlungen, die eine Remission der Erdnussallergie bei Kindern bewirken

Forscher entdecken zwei Behandlungen, die eine Remission der Erdnussallergie bei Kindern bewirken

Wohlergehen der Arbeitnehmer ist wichtigster Treiber für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Wohlergehen der Arbeitnehmer ist wichtigster Treiber für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Getränkekarton-Hersteller garantieren weltweit 100% Rückverfolgbarkeit der eingesetzten Holzfasern - Kreislaufwirtschaft setzt eine verantwortungsvolle Gewinnung der Primärrohstoffe voraus