Rückruf: "Glas-Keramikmühle mit den Sortierungen Pfeffer schwarz, Pfeffer bunt und Meersalz"

18.02.2019 - Deutschland

Der Hersteller WEIAND GmbH ruft aktuell die Produkte "Kania Glas-Keramikmühle Pfeffer schwarz, 50g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2024, "Kania Glas-Keramikmühle Pfeffer bunt, 40g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2023 und "Kania Glas-Keramikmühle Meersalz, 110g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2024 zurück. Bei der Produktion der betroffenen Produkte wurde eine fehlerhafte Glascharge verwendet. Es besteht die Möglichkeit, dass vereinzelt Glassplitter aus dem Mahlwerk der fehlerhaften Glas-Keramikmühlen herausfallen können. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und die Produkte keinesfalls verwenden.

WEIAND GmbH

Hersteller WEIAND GmbH informiert über einen Warenrückruf

Die betroffenen Produkte "Kania Glas-Keramikmühle Pfeffer schwarz, 50g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2024, "Kania Glas-Keramikmühle Pfeffer bunt, 40g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2023 und "Kania Glas-Keramikmühle Meersalz, 110g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2024 des Herstellers WEIAND GmbH wurden bei Lidl Deutschland in den Bundesländern Bayern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen verkauft. Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland sofort reagiert und die betroffenen Produkte aus dem Verkauf genommen. Die Produkte können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Von dem Rückruf sind ausschließlich die Produkte "Kania Glas-Keramikmühle Pfeffer schwarz, 50g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2024, "Kania Glas-Keramikmühle Pfeffer bunt, 40g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2023 und "Kania Glas-Keramikmühle Meersalz, 110g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2024 des Herstellers WEIAND GmbH betroffen. Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte des Herstellers WEIAND GmbH sowie weitere Produkte der Marke Kania sind von dem Rückruf nicht betroffen.

Der Hersteller WEIAND GmbH entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Nationalen Diabetesstrategie müssen auf wissenschaftlich gesicherten Erkenntnissen beruhen - Bildung bleibt der wichtigste Schlüssel zur Vermeidung von Übergewicht

Nationalen Diabetesstrategie müssen auf wissenschaftlich gesicherten Erkenntnissen beruhen - Bildung bleibt der wichtigste Schlüssel zur Vermeidung von Übergewicht

#Haltungswechsel: ALDI bezieht bereits 40 Prozent der Trinkmilch aus den Haltungsformen 3 und 4

#Haltungswechsel: ALDI bezieht bereits 40 Prozent der Trinkmilch aus den Haltungsformen 3 und 4

Noch mehr Transparenz: WIESENHOF Wurst-Produkte tragen ab sofort Siegel der Initiative Tierwohl

Noch mehr Transparenz: WIESENHOF Wurst-Produkte tragen ab sofort Siegel der Initiative Tierwohl

Arla kündigt an, 107 Mio. EUR in die H-Milchproduktion im Vereinigten Königreich zu investieren

Arla kündigt an, 107 Mio. EUR in die H-Milchproduktion im Vereinigten Königreich zu investieren

Glutenfreie Ersatzprodukte - Verbraucher wünschen sich weitere und billigere Produktalternativen - Die beliebtesten glutenfreien Ersatzprodukte sind Nudeln und Brot

Glutenfreie Ersatzprodukte - Verbraucher wünschen sich weitere und billigere Produktalternativen - Die beliebtesten glutenfreien Ersatzprodukte sind Nudeln und Brot

Sind Nährwertkennzeichnungen wirksam, um die Verbraucher von ungesunden Lebensmitteln fernzuhalten? - Studie zeigt, dass es in diesem Fall entscheidend sein kann, ob die Informationen unerwartet sind

Sind Nährwertkennzeichnungen wirksam, um die Verbraucher von ungesunden Lebensmitteln fernzuhalten? - Studie zeigt, dass es in diesem Fall entscheidend sein kann, ob die Informationen unerwartet sind

Wechsel in der Geschäftsführung von Greenpeace Deutschland / Roland Hipp folgt auf Brigitte Behrens

C-LEcta gewinnt neuen Industrie-Partner und setzt Entwicklung zum Produktunternehmen erfolgreich fort

Weltweit hohes Milchangebot und anhaltendes Preistief: Nüssel sagt Nein zu mengensteuernden Maßnahmen

Weltweit hohes Milchangebot und anhaltendes Preistief: Nüssel sagt Nein zu mengensteuernden Maßnahmen

Gustavo Gusto startet in den Niederlanden nationale Listung und breitflächige Distribution über Picnic

Gustavo Gusto startet in den Niederlanden nationale Listung und breitflächige Distribution über Picnic

Lean, agil und Halal: Lebensmittelindustrie muss sich neuen Anforderungen an Produktion und Organisation stellen

Werder trägt jetzt grüne Legenden auf der Brust: Die vegane Produkt-Marke Green Legend kommt auf das Heimtrikot

Werder trägt jetzt grüne Legenden auf der Brust: Die vegane Produkt-Marke Green Legend kommt auf das Heimtrikot