Bühler Insect Technology Solutions und Alfa Laval arbeiten bei der Insektenverarbeitung zusammen

06.03.2019 - Schweiz

Bühler Insect Technology Solutions, Pionier auf dem Gebiet integrierter Lösungen für Insektenzucht und -verarbeitung, kombiniert seine Stärken mit Alfa Laval, einem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Wärmeübertragung, Separation und Flüssigkeitstransfer. Zusammen wollen sie moderne, modulare Anlagelösungen für die Insektenindustrie anbieten.

Bühler AG

Insektenforschung bei Bühler Insect Technology Solutions

Die Insektenindustrie legt weiter zu – dafür sorgen steigende Futtermittelkosten, die Vorteile von insektenbasierten Proteinen für Gesundheit und Wachstum von Nutz- und Haustieren sowie ein verstärkter Fokus auf Nachhaltigkeit. So verzeichnete der Sektor 2018 Investitionen von über 300 Millionen US-Dollar. Seit Anfang 2018 arbeiten Bühler und Alfa Laval zusammen in diesem aufstrebenden Sektor. Bühler Insect Technology Solutions (BITS) ist Pionier auf dem Gebiet integrierter Lösungen für Insektenzucht und -verarbeitung. Alfa Laval ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Wärmeübertragung, Separation und Flüssigkeitstransfer. Ziel der Zusammenarbeit ist, gemeinsam effizientere integrierte Produktionsanlagen im Produktionsmassstab anbieten zu können.

Andreas Aepli, CEO Bühler Insect Technology, und Sumit Pingle, Vice President Agro & Protein Systems bei Alfa Laval, haben in Uzwil am Freitag, 22. Februar, einen exklusiven Kooperationsvertrag unterzeichnet. Aepli sagt dazu: „Mit dieser Zusammenarbeit erhöhen wir die Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Lösungen weiter. So setzen wir von Anfang an höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards für die Industrie.“ Pingle fügt an: „Mit dem gemeinsamen Angebot sind wir in der Lage, die beste Insektenverarbeitungslösung für den Markt anzubieten – mit bisher unerreichter Produktqualität und -sicherheit.“

Bühler Insect Technology Solutions und Alfa Laval wollen ihre Kompetenzen bei Technologie, Know-how und beim Marktzugang bestmöglich einsetzen. Die beiden Unternehmen haben gemeinsam massgeschneiderte Lösungen in der Wärmeübertragung, Trennung von Proteinen und Lipiden sowie dem Flüssigkeitstransfer entwickelt. Sie lassen sich nahtlos in modulare Insektenverarbeitungsanlagen integrieren. Dank dem gemeinsamen Expertenwissen und den flexiblen Lösungen können Insektenproduzenten bei steigender Nachfrage ihr Produktionsvolumen einfach und schnell erhöhen. Die Produkte werden exklusiv über Bühler Insect Technology Solutions vertrieben.

Auch bei Forschung, Marketing und Kundenservice wollen die beiden Unternehmen zusammenarbeiten. Nish Patel, President von Alfa Laval’s Food & Water Division, sagt: „Wir freuen uns darauf, unser Expertenwissen aus anderen Anwendungen in diesen dynamischen neuen Markt einzubringen. Durch die Zusammenarbeit mit Bühler können wir unsere bewährte Technologie mit einer integrierten Komplettlösung kombinieren. Zusammen bedienen wir Kunden besser als jedes der beiden Unternehmen alleine.“ Dieter Voegtli, President of the Global Sales and Service Organization bei der Bühler Group, fügt hinzu: „Wir sind überzeugt, dass die globale Lebensmittelproduktion durch Insekten nachhaltiger werden kann. Bald sind die Montagearbeiten für die erste Grossanlage in Europa fertiggestellt. Damit beweisen wir die Machbarkeit und Vorteile dieser Technologie in der Praxis.“

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Korea: Dr. Chung’s Food setzt auf drinksplus-Technologie von SIG Combibloc – neue Zielgruppe im Visier - Innovative Technologie für einzigartige Produkte – Getränke mit gesunden Bits

Korea: Dr. Chung’s Food setzt auf drinksplus-Technologie von SIG Combibloc – neue Zielgruppe im Visier - Innovative Technologie für einzigartige Produkte – Getränke mit gesunden Bits

Nachhaltigkeitsziel erreicht: Ab August können 100 % der SIG-Packungen mit FSC®-Logo gelabelt werden

Nachhaltigkeitsziel erreicht: Ab August können 100 % der SIG-Packungen mit FSC®-Logo gelabelt werden

Ein Plus für die Umwelt: ALDI Süd bringt Bio-Gemüse in combisafe von SIG Combibloc in die Regale - Discounter setzt auf Kartonpackungen als Alternative zur Metall-Konservendose

Ein Plus für die Umwelt: ALDI Süd bringt Bio-Gemüse in combisafe von SIG Combibloc in die Regale - Discounter setzt auf Kartonpackungen als Alternative zur Metall-Konservendose

Produktrückruf: XOX Gebäck GmbH ruft verschiedene Snackartikel aufgrund von Fremdkörpern zurück

Ileburger SACHSEN QUELLE lädt zum Brunnenfest Live-Auftritt und Autogrammstunde mit Olaf Schubert

Burcon erhält für Erbsenprotein Peazazz Zulassungsbescheid der U.S.-amerikanischen Patentbehörde

Burcon erhält für Erbsenprotein Peazazz Zulassungsbescheid der U.S.-amerikanischen Patentbehörde

Fußabdruck der Wasserknappheit zeigt Auswirkungen individueller Ernährungsentscheidungen in den USA

Fußabdruck der Wasserknappheit zeigt Auswirkungen individueller Ernährungsentscheidungen in den USA

Vegane Lidl-Eigenmarke "Vemondo" erneut zum Kundenliebling bei den "International V-Label Awards" gewählt - Zum zweiten Mal in Folge gewinnt "Vemondo" in der Kategorie "Special Consumers' Award"

Vegane Lidl-Eigenmarke "Vemondo" erneut zum Kundenliebling bei den "International V-Label Awards" gewählt - Zum zweiten Mal in Folge gewinnt "Vemondo" in der Kategorie "Special Consumers' Award"

Veränderte Trinkgewohnheiten in China könnten zu einem starken Anstieg von Lebererkrankungen führen

Veränderte Trinkgewohnheiten in China könnten zu einem starken Anstieg von Lebererkrankungen führen

Fastenzeit 2024: 9,4 % weniger Alkohol und 3,6 % weniger Fleisch gekauft als im Schnitt der fastenfreien Zeit - Dry January und Veganuary: Im Januar 2024 wurden 26,4 % weniger Alkohol und 5,1 % weniger Fleisch gekauft als im Schnitt der Monate Februar bis Dezember 2023

Fastenzeit 2024: 9,4 % weniger Alkohol und 3,6 % weniger Fleisch gekauft als im Schnitt der fastenfreien Zeit - Dry January und Veganuary: Im Januar 2024 wurden 26,4 % weniger Alkohol und 5,1 % weniger Fleisch gekauft als im Schnitt der Monate Februar bis Dezember 2023

"Eine klare Kommunikation ist wichtig, damit unsere Idee vom plastikfreien Vitamin Kaugummi richtig ankommt" - Gründer im Interview: Luc & Dan's Food Lab

"Eine klare Kommunikation ist wichtig, damit unsere Idee vom plastikfreien Vitamin Kaugummi richtig ankommt" - Gründer im Interview: Luc & Dan's Food Lab

Symrise diversifiziert Portfolio natürlicher Getränke-Aromen durch Erwerb der kalifornischen Flavor Infusion