Mehr Erwerbstätige in der Lebensmittelwirtschaft
Die Lebensmittelwirtschaft hat ihre Stellung als wichtiger Arbeitgeber in Deutschland gestärkt: 5,8 Millionen Menschen, das sind ca. 400.000 Beschäftigte mehr als im Vorjahr, arbeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Feld bis zur Ladentheke, um Deutschland und seine Exportländer mit genussvollen Lebensmitteln zu versorgen. Damit sind 13 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland in den Bereichen Landwirtschaft, Agrargroßhandel, Lebensmittelhandwerk, Ernährungsindustrie, Lebensmittelgroß- und -einzelhandel sowie dem Gastgewerbe beschäftigt. Letztes Jahr waren es noch zwölf Prozent. Die Lebensmittelbranche ist damit eine Konstante des deutschen Arbeitsmarktes. Sie sichert nicht nur bestehende Arbeitsplätze, sondern schafft neue. Das geht aus den aktuellen Branchenzahlen hervor, die der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) in Kooperation mit der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und weiteren Branchenverbänden* erhoben hat.

Sieben Prozent mehr Erwerbstätige in der Lebensmittelwirtschaft
BLL - Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V.
Weitere Details:
- Das Gastgewerbe ist mit mehr als 2,3 Millionen Beschäftigten die Nummer eins bei den Erwerbstätigen und kann sogar im Vergleich zum Vorjahr über 150.000 neue Beschäftige vorweisen. Aber auch der Handel hat sich verstärkt, mit einem Plus von 43.000 Beschäftigten im Lebensmitteleinzelhandel und 48.000 Beschäftigten im Lebensmittelgroßhandel.
- Die meisten der mittlerweile 702.500 Betriebe (Vorjahr: 695.864) sind nach wie vor im landwirtschaftlichen Bereich angesiedelt, auch wenn hier ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr (304.800 Betriebe) zu verzeichnen ist. Den bedeutendsten Anteil am gesamten Zuwachs macht der Lebensmitteleinzelhandel mit 15.000 Geschäften mehr aus.
- Der größte Umsatz wird im Lebensmittelgroßhandel mit 234.300 Millionen Euro erwirtschaftet.
* Deutscher Bauernverband (DBV), Deutscher Fleisch-Verband (DFV), Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), Deutscher Hotel- und Gaststättenver-band (DEHOGA), Deutscher Konditorenbund (DKB), Bundesverband des Deutschen Lebensmitteleinzelhandel (BVLH), Handelsverband Deutschland (HDE)
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.