Nutella-Hersteller Ferrero kauft Kellogg Cookie-Geschäft für 1,3 Milliarden Dollar.
Der italienische Ferrero, ein Süßwarenriese, der die Verbreitung der Nutella-Haselnuss ermöglicht, sagte am Montag, dass er einen 1,3 Milliarden Dollar Deal abgeschlossen hat, um vom US-Rivalen Kellogg Company seine Biskuit-, Fruchtsnack- und Eiscreme-Abteilungen zu kaufen.
Der Deal umfasst die Keksmarken "Keebler", "Famous Amos", "Mother's", "Murray" und "Little Brownie Bakers" sowie Fruchtsnacks "Stretch Island" und "Keebler's" Eistüten und Kuchenkrustenprodukte, heißt es in einem Statement.
Ferrero wird auch die Nachfolge von Kellogg antreten: sechs Lebensmittelproduktionsstätten in Allyn im Bundesstaat Washington, Augusta in Georgia, Florenz und Louisville in Kentucky, zwei Werke in Chicago, Illinois, und eine geleaste Produktionsstätte in Baltimore, Maryland.
"[Die Transaktion ist] eine ausgezeichnete strategische Ergänzung für Ferrero, da wir unsere Präsenz und unser Produktangebot auf dem nordamerikanischen Markt weiter ausbauen", sagte Giovanni Ferrero, Chief Executive von Ferrero. (dpa)
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.