Beam Suntory launcht ersten japanischen Craft Vodka
Beam Suntory bringt im April seinen ersten japanischen Wodka auf den deutschen Markt: Haku Vodka. Das preisgekrönte House of Suntory baut so sein Portfolio mit einer weiteren japanischen Premium-Craft-Spirituose aus. Reiner weißer Reis, dreifache Destillation und eine traditionelle Filtration durch Bambuskohle sorgen für einen unvergleichlich weichen, ausbalancierten sowie subtilen Geschmack und spiegeln die besondere Handwerkskunst Japans wider.

Beam Suntory bringt seinen ersten japanischen Wodka auf den deutschen Markt: Haku Japanese Craft Vodka
Beam Suntory
Mit Toki Japanese Blended Whisky, Roku Japanese Craft Gin und nun auch Haku Japanese Craft Vodka bietet House of Suntory Konsumenten ein umfassendes Premium Spirituosen Portfolio aus Japan. Ihre hochwertigen regionalen Rohstoffe und besondere Destillationsprozesse garantieren außergewöhnliche, ausbalancierte Geschmacksprofile. Hergestellt mit besten Zutaten und aufwendig filtriert vereint Haku Vodka Natur und Spirit des Landes der aufgehenden Sonne. So repräsentiert er die Philosophie des Suntory Gründers Shinjiro Torii: unermüdlich nach Perfektion zu streben und sich einem außerordentlichen Qualitätsversprechen zu verpflichten. Im Gegensatz zu den gängigen Wodkasorten besteht Haku Vodka aus reinem weißen japanischen Reis – statt aus Kartoffeln oder Roggen. Weißer Reis gilt in Japan als edle Zutat, die aufgrund ihres milden und subtilsüßen Geschmacks sehr geschätzt wird. „Wir sind stolz, den ersten japanischen Wodka aus dem House of Suntory auf den Markt zu bringen. Haku Vodka verkörpert die besondere Handwerkskunst Japans und ergänzt deshalb das Beam Suntory Craft-Portfolio perfekt um eine authentische, reine Spirituose. Sie bietet mit ihrem milden und subtil-süßen Geschmack Wodka-Liebhabern ein ganz neues Geschmackserlebnis und erweckt Shinjiro Toriis Vision, nur das Beste zu kreieren, zum Leben“, so Nicole Ehlen, Managing Director Beam Suntory Germany.
Dreifach destilliert, durch Bambuskohle gefiltert
Dank des einzigartigen Herstellungsprozesses von Suntory bleibt das volle Aromenprofil von japanischem Reis mit seinen subtil süßen Geschmacksnoten erhalten und garantiert Konsumenten einen milden, reinen Vodka höchster Qualität. Dazu stellen die Master Distiller von Suntory zuerst eine Maische aus fermentiertem weißen Reis her. Diese wird anschließend über Brennblasen destilliert. Nach zwei weiteren Destillationsprozessen, bei denen die Spirituose ein Pot- und ein Column- Still-Verfahren durchläuft, erfolgt die traditionelle Filtration über Bambuskohle, die für einen klaren Wodka sorgt.
Traditionelle und moderne japanische Ästhetik vereint
Das Produktdesign greift das Wesen des Wodkas gestalterisch auf. Während die Handwerkskunst sich durch traditionelle japanische Materialien widerspiegelt, stellen die geschwungenen Linien auf der Flasche einen Wasserstrom dar, der die einmalige und enge Verbundenheit zur Natur zeigt. Das weiche Wasser der Region in Japan ist eine wichtige Basis für die Milde von Haku Vodka. Die Schönheit des weißen Reises repräsentiert das Etikett aus Junpaku-Washi-Papier. Insgesamt ist das Farbschema des Labels auf Schwarz und Weiß mit roten und goldenen Akzenten reduziert. Der Name des Wodkas ist als Kanji-Kalligrafie „Haku“ mit Sumi-Tinte geschrieben und heißt übersetzt „weiß“. Das Besondere an japanischen Schriftzeichen ist, dass diese mehrfach gedeutet werden können. Haku ist verwurzelt in dem Begriff „Hakumai“, welcher als „japanischer weißer Reis“ übersetzt wird. Aufgrund seiner vielschichtigen Bedeutung können außerdem Parallelen zu dem Begriff „Junpaku“ – auf Deutsch „makellos“ und „brillant“ – gezogen werden. So ist der Name als eine Hommage an die meisterhafte Fertigkeit zu verstehen, einen klaren, reinen und zugänglichen Wodka höchster Qualität herzustellen.
Haku Vodka (700 ml, 40 % Vol.) ist glutenfrei und vom Non-GMO-Project zertifiziert. Das Siegel wird an Produkte vergeben, die ohne Gentechnik hergestellt werden. Ab April gibt es Haku Vodka bei ausgewählten Fachhändlern.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Mehr als 500.000 Kakaofarmen in die Zukunft führen - Barry Callebaut beteiligt sich am UN-Klimagipfel in New York an zwei Initiativen zur Förderung von Kleinbauern und der Biodiversität

Präzise, zuverlässig und flexibel – ganz automatisch

„Nudging“ im virtuellen Supermarkt für mehr Tierwohl - Studie deutet darauf hin, dass sanfte Anstöße das Kaufverhalten ändern können

backaldrin Österreich The Kornspitz Company GmbH - Asten, Österreich

SO GELINGT EINE KULINARISCHE VALENTINSÜBERRASCHUNG - Globale GNT-Studie zeigt: Verbraucher vermeiden unnatürliche Produkte / Unterschiede in Essgewohnheiten von Männern und Frauen

Gelebte Gründungskultur beim Entrepreneurship Award - Das Gewinnerteam überzeugt mit einem smarten Schraub- und Trinkverschluss für handelsübliche Getränkeflaschen
