Börsen-Hype um Beyond Meat flaut ab

26.06.2019 - USA

Der Höhenflug von Beyond Meat <US08862E1091> ist vorerst beendet - zumindest an der Börse. Das US-Unternehmen mit den begehrten veganen Burgern erlitt zu Wochenbeginn erneut starke Kursverluste, die Aktie ging bereits den fünften Tag in Folge schwächer aus dem Handel. Zwar liegt der Unternehmenswert noch immer viel höher als vor dem furiosen Börsengang Anfang Mai, doch der Hype flaut langsam ab.

Am Montag büßte Beyond Meats Aktie an der New Yorker Nasdaq 8,5 Prozent ein, bereits am Freitag war sie um fast sieben Prozent gefallen. Mit 141 Dollar liegt der Kurs allerdings noch immer um mehr als das Fünffache über dem Ausgabepreis bei der Börsen-Premiere.

Viele Analysten hatten angesichts der enormen Kursgewinne bereits gewarnt, dass es wohl nicht ewig nur nach oben gehen werde.

Beyond Meat liegt mit seinen Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis zwar weiter im Trend und verzeichnet rasantes Umsatzwachstum.

Die Konkurrenz schläft aber nicht. So gibt es mit Impossible Foods einen weiteren boomenden Spezialanbieter, der etwa durch eine Partnerschaft mit Burger King von sich reden macht. Zudem dringen Lebensmittelriesen wie Nestlé oder Tyson Foods in den Markt.

Allianzen mit Fast-Food-Größen sind für die Fleischersatzhersteller eigentlich stets gute Nachrichten, doch eine Partnerschaft mit der US-Restaurantkette PizzaRev konnte den Aktienkurs von Beyond Meat am Montag nicht stützen. Zumal andere Fast-Food-Schwergewichte sich skeptisch zeigen - Taco Bell und Shake Shack erklärten jüngst, derzeit nicht an Produkten von Beyond Meat interessiert zu sein./hbr/DP/stk (dpa)

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Nachhaltige Entwicklung in der Milchtechnologie

Nachhaltige Entwicklung in der Milchtechnologie

MBG Group steigt in den Popcorn Markt ein

MBG Group steigt in den Popcorn Markt ein

Altenburger Spirituosenhersteller ist insolvent

ACD erweitert Systemangebot für mobile Geräte - Management-Software Avalanche von Wavelink komplettiert Ausstattung des mobilen Terminals M260SE

Kakaobauern und ihre Familien stehen beim Engagement der deutschen Süßwarenindustrie um Nachhaltigkeit im Kakaosektor im Mittelpunkt

Mumm & Co. startet neue Kampagne und inszeniert magische Genussmomente mit Godefroy von Mumm

Mumm & Co. startet neue Kampagne und inszeniert magische Genussmomente mit Godefroy von Mumm

Deutschland im Pistazienfieber - Neue Studie zeigt beliebte Konsumtrends rund um Pistazienprodukte

Deutschland im Pistazienfieber - Neue Studie zeigt beliebte Konsumtrends rund um Pistazienprodukte

Mjam startet als foodora in die Zukunft und setzt wegweisende Schritte in der Branche - Rebranding und neuer Geschäftsführer

Mjam startet als foodora in die Zukunft und setzt wegweisende Schritte in der Branche - Rebranding und neuer Geschäftsführer

Maisel’s Weisse Alkoholfrei ist bestes alkoholfreies Weißbier beim European Beer Star

Maisel’s Weisse Alkoholfrei ist bestes alkoholfreies Weißbier beim European Beer Star

Rund 9 Millionen verkaufte Flaschen - Marktführerschaft für Henkell Freixenet Austria trotz herausfordendem Geschäftsjahr 2020

Rund 9 Millionen verkaufte Flaschen - Marktführerschaft für Henkell Freixenet Austria trotz herausfordendem Geschäftsjahr 2020

Aktuelle Entwicklungen in der Ernährung debütiert stark mit seinem ersten Impact Factor - Das Zeitschriftenportfolio der American Society for Nutrition ist weiterhin führend auf dem Gebiet der Ernährungswissenschaft, um die Gesundheit auf der ganzen Welt durch evidenzbasierte Ernährung zu verbessern

Aktuelle Entwicklungen in der Ernährung debütiert stark mit seinem ersten Impact Factor - Das Zeitschriftenportfolio der American Society for Nutrition ist weiterhin führend auf dem Gebiet der Ernährungswissenschaft, um die Gesundheit auf der ganzen Welt durch evidenzbasierte Ernährung zu verbessern

Nordzucker: Deutliche Ergebnissteigerung im ersten Quartal

Nordzucker: Deutliche Ergebnissteigerung im ersten Quartal