Coca Cola investiert weiter in Glas
Neue Glasmehrweglinie am Standort Lüneburg in Betrieb
Mit einer Deutschlandpremiere wurde gestern eine neue Glasmehrweglinie am Coca-Cola Standort Lüneburg eingeweiht: Erstmals liefen 1-Liter-Glasmehrwegflaschen mit dem natürlichen Mineralwasser der Marke ViO vom Band. Nach der klassischen Coca-Cola und Coca-Cola Zero Sugar bringt das Unternehmen nun auch Mineralwasser in der großen Glasmehrwegflasche in den Handel. Rund um den Einbau der neuen Linie wurden insgesamt circa 29 Millionen Euro investiert. Bis zu 32.000 1-Liter-Flaschen kann die Anlage in der Stunde befüllen.

Coca-Cola Standort Lüneburg
Einbau bei laufendem Produktionsbetrieb
Die Planung für die neue Produktionslinie begann bereits vor 18 Monaten, um den Einbau sowie damit zusammenhängende Bauarbeiten bei laufendem Betrieb der bestehenden vier Produktionslinien sicherzustellen. Im Zuge dieses Projektes prüfte das Team ebenfalls weitere Möglichkeiten, Ressourcen einzusparen. Gelungen ist das unter anderem beim Einsatz von Wasser für die Reinigung der Flaschen. Hier werden 15 Prozent weniger Wasser benötigt als bislang.
Schon seit 2011 werden ViO Getränke in Glasflaschen abgefüllt
Die neue Glasmehrweglinie ist die zweite am Standort Lüneburg. 2011 wurde bereits eine Glasanlage installiert und seitdem konnte das Angebot an ViO Getränken in Glasflaschen kontinuierlich ausgeweitet werden. Nach dem Start mit Mineralwasser für die Gastronomie in der 0,25 Liter und der 0,75 Liter Glasflasche folgten 2016 die Direktsaftschorlen und Biolimonaden. „Glasflaschen werden im Wassersegment immer stärker nachgefragt“, so Jessica Strobl, Head of Water & Stills Portfolio Development bei Coca-Cola. „Das Umsatzwachstum bei 1-Liter- Glasflaschen betrug im vergangenen Jahr 15 Prozent.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.