ETH Podcast: Insekten als Lebensmittel
Wie schmecken Heuschrecken, Grillen und Mehlwürmer? Während einige Leute ihren Ekel nicht überwinden können, essen andere gerne diese kriechenden Kreaturen - gebraten oder als klobigen Burger. Im ETH-Podcast sprechen wir mit den ETH-Experten Christina Hartmann vom Department für Umwelt- und Systemwissenschaften und Professor Alexander Mathys vom Department Gesundheitswissenschaften und Technologie darüber, ob man den Ekel überwinden kann und was der Nutzen ist, wenn mehr Insekten statt Fleisch auf unseren Tellern landen.

Photo by Gouthaman Raveendran on Unsplash
Den Link zum Podcast finden sie rechts neben dem Artikel.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.