Schweppes mit neuer hochwertiger 0,75l Mehrweg Glasflasche
Schweppes stärkt das Portfolio mit nachhaltigen Gebinden und bringt im Frühjahr 2020 eine neue 0,75 Mehrweg-Glasflasche in den Handel und die Gastronomie. Erstmalig wird die neue Flasche beim diesjährigen Bar Convent Berlin vorgestellt.

Schweppes mit neuer hochwertiger 0,75l Mehrweg-Glasflasche
Schweppes
Glas gewinnt als nachhaltige Verpackungsvariante immer mehr an Bedeutung. Nun gibt es die bewährte Schweppes Qualität auch in einer 0, 75l MW-Glasflasche. Mit Schweppes typischer Silhouette – in Anlehnung an die berühmte 0,2l Aliceflasche – und Prägung des bekannten Schweppes Brunnens und Gründungsjahr 1783 ist die Flasche wertig und modern gestaltet.
„Mit der neuen großen Glasflasche erweitern wir unser Gebinde-Portfolio. Je nach Konsumanlass und individuellen Wünschen unserer Kunden halten wir nicht nur die entsprechende Sortenvielfalt, sondern auch das passende Gebinde bereit und stärken damit unseren Premiumqualitätsanspruch“, so Stefan Cancik, Leiter Produktmanagement Schweppes zur geplanten Neueinführung.
Erhältlich ist die neue Flasche im neuen handlichen und eigenständigen 6x0,75l Kasten zunächst in den Sorten Indian Tonic Water, Dry Tonic Water und Original Bitter Lemon. Dadurch wird ein hochwertiger Auftritt am POS gewährleistet.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

TU Berlin: Ohne eine Steuer auf Fleisch wird es nicht gehen - Der Umweltökonom Prof. Dr. Linus Mattauch über den wahren Preis für ein Kilo Rindfleisch

Nach foodwatch-Kritik: Rewe stoppt umstrittene Klimawerbung - Verbraucherorganisation fordert klare Regeln für Klima-Claims
