Symrise schließt Akquisition von ADF/IDF erfolgreich ab
Genehmigung der Kartellbehörde des US-Justizministeriums für den Erwerb von ADF/IDF erhalten
Die Symrise AG gab heute bekannt, dass sie die Übernahme der US-amerikanischen ADF/IDF erfolgreich abgeschlossen hat. ADF/IDF ist ein führender Anbieter von Proteinspezialitäten auf Basis von Fleisch- und Eiprodukten. Die Kartellbehörde des US-Justizministeriums (Department of Justice, DOJ) hat die Übernahme genehmigt. Symrise beginnt nun mit dem Integrations-prozess von ADF/IDF. Mit dem umfassenden Portfolio an natürlichen Inhaltsstoffen für Lebensmittel und Heimtiernahrung ergänzt ADF/IDF die Nutrition-Produktpalette.

Photo by Roberto Nickson on Unsplash
„Wir teilen die konsequente Ausrichtung auf Innovation und den starken Fokus auf die Wünsche unserer Kunden. Daher freuen wir uns sehr, unser Geschäft mit ADF/IDF zu kombinieren. Wir werden gemeinsam daran arbeiten, unser vielfältiges Produktportfolio mit hochwertigen natürlichen Inhaltsstoffen weiter auszubauen. Unsere gemeinsame Reichweite wird es uns ermöglichen, unsere Präsenz im Markt, insbesondere in den USA, auszuweiten. So können wir unserer wachsenden Kundenbasis ein breiter diversifiziertes Produktspektrum an Proteinspezialitäten auf Basis von Fleisch- und Eiprodukten bieten“, sagte Dr. Heinz-Jürgen Bertram, Vorstandsvorsitzender der Symrise AG.
Bereichsübergreifende Teams werden in enger Zusammenarbeit unmittelbar mit dem Integrationsprozess beginnen, der einem festgelegten Projektplan folgt. Symrise geht davon aus, dass die Transaktion bereits ab dem ersten Jahr nach Abschluss einen positiven Beitrag zum Ergebnis je Aktie leisten wird.
Symrise gab die Übernahme von ADF/IDF mit einem Kaufpreis 900 Mio. $ am 31. Januar 2019 bekannt. Die Transaktion wurde mit einer Kombination aus Fremd- und Eigenkapital finanziert. (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Ermittlung gegen Tönnies-Zulieferer wegen Tierquälerei - Aufdeckung durch das Deutsche Tierschutzbüro
Neues Institut für Kinderernährung am MRI in Karlsruhe - Ernährungsfragen im wissenschaftlichen Fokus
Starbucks wächst weiter kräftig und hebt Gewinnziel an
Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) - Wien, Österreich
Experten fordern 50 Prozent weniger Zucker in Softdrinks
Schweiz - Chile: Gegenseitige Anerkennung der Bio-Standards

Steigendes Bewusstsein für Biodiversität in Deutschland

HanseGarnelen AG wird Partner der Fußball-Frauen des HSV

BGH stellt klar: Flaschenpfand muss extra angegeben werden
Bauernverband: Terminhandel soll Milchpreis-Krise abfedern
