Umstrittenes Superfood boomt: Deutscher Avocado-Import verfünffacht
Ob pur, im Salat oder als Brot-Belag: Die Avocado gilt als Trend-Lebensmittel - auch in Deutschland: Im Jahr 2018 wurden rund 94 000 Tonnen der fettreichen grünen Früchte nach Deutschland importiert, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Damit hat sich die Einfuhrmenge innerhalb von zehn Jahren beinahe verfünffacht. Damit einhergehend ist auch der Wert der importierten Avocados stark angestiegen: von 32 Millionen Euro im Jahr 2008 auf 270 Millionen Euro 2018.

Weil die Avocado zum Wachsen ein warmes Klima braucht, hat sie oft schon viele tausend Kilometer zurückgelegt, wenn Verbraucher sie in deutschen Supermärkten in ihre Einkaufskörbe packen. Im vergangenen Jahr kamen die meisten importierten Früchte aus Peru (28 000 Tonnen), gefolgt von Chile (16 000 Tonnen) und Spanien (12 000 Tonnen).
Für die Anbaugebiete bringt der weltweite Avocado-Boom aber nicht nur Umsatz, sondern auch Umweltprobleme - unter anderem, weil für die wachsenden Anbauflächen mitunter Wälder gerodet werden. Außerdem hat die Frucht einen hohen Wasserverbrauch./haw/DP/edh (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.