EU schaltet im Fritten-Streit mit Kolumbien WTO ein
Im Streit um kolumbianische Zölle auf Tiefkühl-Fritten aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden hat die EU die Welthandelsorganisation WTO eingeschaltet. Das Land habe auf zahlreiche Aufforderungen, die ungerechtfertigten Zölle aufzuheben, nicht reagiert, teilte EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström am Freitag in Brüssel mit. Deswegen sei nun ein Streitbeilegungsverfahren bei der WTO gestartet worden.

Bild von Hans Benn auf Pixabay
Nach Angaben der EU behindern die 2018 eingeführten Zölle auf ungerechtfertigte Weise den Zugang europäischer Unternehmen zum kolumbianischen Markt. Sie beträfen 85 Prozent der EU-Exporte von Tiefkühl-Pommes in das südamerikanische Land, die jährlich einen Wert von mehr als 19 Millionen Euro hätten.
Wenn Kolumbien und die EU sich in dem Streitbeilegungsverfahren nicht einigen können, kann die EU ein unabhängiges WTO-Urteil zu dem Fall anfordern. Dies könnte es der EU erlauben, Vergeltungszölle auf Importe aus Kolumbien zu verhängen. (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.