Coronavirus belastet Geschäft von Danone in China
Der französische Lebensmittelkonzern Danone stutzt seine Jahresziele für 2020 wegen der Auswirkungen des neuartigen Coronavirus auf den chinesischen Markt zurecht. War das Management um Konzernchef Emmanuel Faber vor der Bilanzvorlage am Mittwoch für das laufende Jahr noch von einem flächenbereinigten Umsatzwachstum von 4 bis 5 Prozent ausgegangen, sollen es nun 2 bis 4 Prozent werden, wie aus einer Unternehmensmitteilung hervorgeht.

Bild von panos13121 auf Pixabay
In China hat die Ausbreitung des neuartigen Virus bereits auf die Umsätze im Wassergeschäft sowie im Geschäft mit Babynahrung gedrückt. Danone erzielt dort insgesamt rund ein Zehntel seiner Umsätze. (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

GUAMPA Energy - Ferdinand Kreutzer-Sabamühle GmbH - Nürnberg, Deutschland

Beviale Moscow 2022 setzt auf unbestimmte Zeit aus

Reimer Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft - Hamburg, Deutschland

Rückruf: XOX ruft "XOX Edler-Veggie-Mix 80g" zurück
Fleischfirma Sieber klagt wegen Produktionsverbots

ISM New Product Showcase: Die Top-Innovationen 2022 - Confiserie Vandenbulcke, Mitsuba und Arna Falco gewinnen in der Kategorie Innovativstes Produkt

Zitronensafthersteller erhält nachhaltige Lösung

Am Ball bleiben für Bildung in der digitalen Welt - Trainings-Managerin von SEEPEX diskutiert im Beisein von Kanzlerin und Ministerin

Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. - Quakenbrück, Deutschland
Schweizer Milchproduzenten SMP Genossenschaft - Bern, Schweiz

Tag des Kaffees: Studie belegt Impact von FAIRTRADE - 2021 wurden in Österreich 4.853 Tonnen FAIRTRADE-Rohkaffee verkauft
