Zyprische Halloumihersteller erringen Etappensieg im Käseprozess
Käsehersteller aus Zypern haben vor dem Europäischen Gerichtshof einen Etappensieg gegen einen bulgarischen Konkurrenten errungen. Die europäischen Oberrichter hoben am Donnerstag in Luxemburg ein Urteil der Vorinstanz auf, das keine Verwechslungsgefahr der jeweiligen Marken sah. Es ging um die Frage, ob die Unionsmarke "Bbqloumi" des bulgarischen Produzenten die schon länger bestehende Kollektivmarke "Halloumi" der traditionellen zyprischen Bratkäse-Hersteller verletze.

260450/ Pixabay
Der Streit zieht sich schon länger hin: Die "Stiftung zum Schutz des traditionellen zyprischen Käses namens Halloumi" hatte sich zunächst beim EU-Amt für geistiges Eigentum beschwert, weil der Konkurrent aus Bulgarien ein ähnliches Produkt unter dem Namen "Bbqloumi" auf den Markt brachte. Als das Amt den Widerspruch zurückwies, klagte die Halloumi-Stiftung vor dem EU-Gericht erster Instanz. Die Richter sahen keine Verwechslungsgefahr. Sie hätten das aber eingehender prüfen und verschiedene Aspekte bewerten müssen, erklärte der EuGH nun und verwies den Fall zurück an das Gericht erster Instanz./ff/DP/jha (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.