Gute Nachricht für Vanille-Liebhaber: Entspannung an der Preisfront
Gute Nachricht für Verbraucher: Beim Weltmarktpreis für Vanille zeichnet sich nach jahrelanger Verteuerung eine Entspannung ab. Auf Madagaskar als weltgrößtem Anbaugebiet gehen die Exporteure angesichts eines veränderten Käuferverhaltens von deutlich sinkenden Preisen für die "Königin der Gewürze" aus. "Der Nachfrageschwund auf dem internationalen Markt hat einige auf Madagaskar zu Preisangeboten verleitet, die weit unter denen des Vorjahres liegen", erklärte der Chef des Vanille-Exportverbands, Georges Geeraerts.

bigfoot/ Pixabay
In Sambava, der im Nordosten der Insel gelegenen Hauptdrehscheibe für das Vanille-Geschäft, ist noch bis Ende Mai die Vermarktungskampagne in vollem Gange. Dort bestätigt auch Tsiry Cristin Rakotomalala, der Geschäftsführer der Exportfirma RTHMC, den Trend: "Zu Beginn der Vermarktungskampagne haben wir noch zu Preisen zwischen 450 und 490 Dollar pro Kilo verkauft, aber jetzt gehen die Käufer von Preisen um die 300 Dollar pro Kilo aus." Um einen brutalen Preiseinbruch des wichtigen Devisenbringers zu vermeiden, veröffentlichte das Handelsministerium Ende Februar einen Referenzpreis für den Export von 350 Dollar pro Kilogramm - 2019 lag er bei 550 Dollar.
Ursache ist nach Ansicht vieler Pflanzer auf der vor Afrikas Ostküste gelegenen Insel ein verändertes Käuferverhalten bei der wichtigen Zutat für Süßspeisen wie Eiscreme, Pudding, Kuchen, Kekse, Joghurt, Bonbons, aber auch für Duftstoffe, Seifen, Shampoos, Körperlotionen, Badezusätze oder Raumdüfte. "Wir haben nicht genug Nachfrage von unseren deutschen, amerikanischen und asiatischen Kunden", gibt Rakotomalala zu und liefert eine Erklärung: "Meine Kunden erklären, dass die Leute aus Kostengründen bei neuen Rezepten etwa für Speiseeis je zur Hälfte natürliche und künstliche Vanille nutzen."
Der Inselstaat, der nach Angaben des nationalen Exportverbandes rund 80 Prozent des Weltbedarfs abdeckt, bestimmt mit seiner Produktion die globale Preisentwicklung. Der Vanille-Preis stieg dort seit 2014 von 70 Dollar pro Kilo kontinuierlich an - noch im Vorjahr gehörte Vanille zu den teuersten Gewürzen der Welt. Der Grund für den hohen Preis ist auch der aufwendige Herstellungsprozess bei den Schoten der lianenartigen Kletterpflanze aus der Gattung der Orchideen.
Nicht alle Produzenten auf Madagaskar sehen die Preissenkung jedoch negativ. "Wenn die Preise sinken, gibt es weniger Diebstahl", meinte etwa der Pflanzer Gilbert Raveloarison aus dem Disktrikt Andapa. Die nächste Erntesaison beginnt im Juni/Juli. Sollte es keine Schäden durch Zyklone geben, erwarten die Pflanzer eine sehr gute Ernte./DP/zb (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Mineralöl-Belastungen in Olivenöl - foodwatch verlangt sofortigen Rückruf aller betroffenen Produkte und fordert gesetzlichen Mineralöl-Grenzwert

Früchte erfrischend neu genießen mit Pure Piraña - Um auf den internationalen Tag der Früchte anzustoßen, passen Fruchtgeschmack und Freiheitsgedanke des neuen Hard Seltzer Pure Piraña perfekt.

Arbeiten im Homeoffice: Höhere Arbeitszufriedenheit, aber stärkere psychische Belastungen - Fehlzeiten-Report 2019
Deutsches Milchkontor rechnet mit wieder sinkenden Milchpreisen

Preissteigerung treibt Verbraucher zur Gelbwurst - Rindfleisch unter Druck

Die Ernährungsrichtlinien für Kinder müssen geändert werden - Eltern brauchen bessere Ratschläge, wie sie ihre Kinder dazu bringen können, Gemüse zu essen

MAYA MATE ist vegan - zertifiziert mit dem V-Label vom Vegetarierbund Deutschland e.V.

An vorderster Front bei der Entwicklung von Lösungen für das Lebensmittelsystem weltweit - Angetrieben durch interdisziplinäre Forschung und Lehre wird das Global Food Institute an der George Washington University Lösungen für die größten Herausforderungen unseres globalen Ernährungssystems liefern.

Die Entscheidung für Olivenöl könnte die Gesundheit des Gehirns fördern - Regelmäßiger Olivenölkonsum verringert das Risiko einer tödlichen Demenz um 28 %

Zuckerhaltige Getränke und Fruchtsäfte stehen in Verbindung mit einem höheren Risiko für Typ-2-Diabetes bei Jungen - Die Forscher fanden auch heraus, dass der Verzehr von frischem Obst in der Kindheit und Jugend nicht mit einer Erhöhung oder Verringerung von Markern für das Typ-2-Diabetes-Risiko verbunden war

Gute Honigernte dank Mai-Wetter
