Verpackungen leisten wichtigen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung in der Corona-Krise
Das Corona-Virus breitet sich derzeit auf der ganzen Welt aus und hat Europa in weiten Teilen lahmgelegt. Dennoch sind vielerorts fleissige Menschen Tag für Tag im Einsatz, um die bestmögliche Versorgung ihrer Mitmenschen zu gewährleisten. Sei es in der medizinischen Versorgung, im öffentlichen Verkehr oder im Lebensmittelbereich mit allen dazu gehörigen Prozessen. Verpackungen unterschiedlicher Materialien unterstützen dabei massgeblich die Versorgung der Bevölkerung.
Die Situation ist neu und besorgniserregend. Aus Sorge vor einer unkontrollierten Ausbreitung der Krankheit und befürchteter Versorgungslücken, haben sich viele Menschen zu Hamsterkäufen hinreissen lassen und zeitweise die Supermarktregale leergeräumt. Konservendosen wurden dabei besonders nachgefragt, denn sie schenken Lebensmitteln eine nahezu unbegrenzte Haltbarkeit und bieten so vielen Menschen Sicherheit. Inzwischen hat sich gezeigt, dass die Lebensmittelversorgung sehr gut klappt. Trotzdem werden mehr Lebensmittel gekauft als üblich. Die Regale werden laufend nachgefüllt, es fehlt an nichts - das ist nicht zuletzt durch Verpackungen möglich, die den schnellen und geschützten Transport der Lebensmittel gewährleisten und so eine logistische Mammutaufgabe bewältigen helfen. Sie schützen die wertvollen Lebensmittel und Produkte, teilen sie in unterschiedliche Portionen auf und ermöglichen entlang der Lieferkette ein einfaches Handling.
In den Wochen und Monaten vor der Corona-Krise waren Verpackungen in der Öffentlichkeit sehr stark in die Kritik geraten und teilweise nur noch als lästiger und unnötiger Abfall empfunden worden. Wir denken, dass gerade die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass Verpackungen für die Versorgung der Bevölkerung unabdingbar sind: Sie schützen das verpackte Gut, verlängern die Haltbarkeit von Lebensmitteln, garantieren eine einwandfreie Hygiene und unterstützen den Warentransport von A nach B, um nur einige Funktionen zu nennen.
Bei Arzneimitteln, medizinischen Hilfsmitteln und allen Produkten, die für die medizinische Versorgung der Bevölkerung essentiell sind, helfen Verpackungen sogar Leben zu retten.
Als Interessenvertretung der schweizerischen Verpackungswirtschaft wünschen wir uns, dass diese Funktionen anerkannt und in künftigen öffentlichen Debatten mit in Betracht gezogen werden. Denn auch die Verpackungsunternehmen leisten - ebenso wie viele andere engagierte Unternehmen und Menschen - ihren Beitrag, damit wir möglichst unbeschadet durch diese Krise kommen.
Verpackungen sind zwar nicht alles, aber ohne Verpackungen ist alles nichts!

Photo by
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Preise von ethisch ausgelobten Lebensmittel und Getränke stellen größte Kaufbarriere dar
BASF veräußert Omega-3-Produktionsanlage für natürliches Fischöl an Marine Ingredients

Schokoladen-Start-up nucao setzt als Vorreiter auf Schokoladen-Primärverpackung aus Papier - Nachhaltigkeit im Fokus: Wechsel von Kunststoff- auf Papierverpackung ohne größere Investitionen möglich

KFC- und 3D-Bioprinting-Solutions verwenden einen Bioprinters zur Herstellung von KFC-Nuggets - Fleisch der Zukunft

Im Labor gezüchtetes Fett könnte kultiviertem Fleisch echten Geschmack und Textur verleihen - Forschern ist es gelungen, kultiviertes Fettgewebe auf eine Art und Weise zu produzieren, die die Herstellung von schmackhafterem kultiviertem Fleisch in großem Maßstab ermöglichen könnte
Die Kraft der Olive für moderne Lebensmittel und Getränke: Döhler launcht Olivenblatt-Extrakt

Biopolymerbasierte Mehrlagenfolien mit natürlichen Beschichtungen für Lebensmittelverpackungen
Innovation auf der ProSweets: LoeschPack überzeugt mit integrierter Schlauchbeutel-Systemlösung - Völlig neu entwickelte horizontale Hochleistungs-Plattform zur Primärverpackung von Süßwaren in Schlauchbeutel
