Brot, Pfannkuchen: Verlage sehen mehr Nachfrage nach Food-Themen
In Coronavirus-Zeiten verzeichnen Zeitschriftenverlage ein gesteigertes Interesse an Kochthemen. Der Verkauf von Food-Titeln habe sich in den vergangenen Wochen positiv entwickelt, teilte der Verlag Hubert Burda Media am Montag auf dpa-Anfrage in Offenburg mit. Zu den Magazinen des Verlags gehören zum Beispiel "Meine Familie & ich" oder "Lisa Kochen & Backen". Ein wichtiger Verkaufsstandort sind Supermärkte. Burda reagierte bereits auf die "neuen Bedürfnisse und Lebensgewohnheiten infolge der Corona-Krise" und gibt seit Montag ein Sonderheft "Wir kochen zu Hause" heraus.

Bild von Pexels auf Pixabay
Auch das Verlagshaus Gruner + Jahr in Hamburg bemerkt eine große Aufmerksamkeit fürs Kochen und Backen in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Arbeiten im Home-Office. Die Koch-Plattform "Chefkoch.de" verzeichne steigende Zugriffszahlen, hieß es von dem Medienhaus. Bei den Rezepten seien Pfannkuchen und Brot beliebt, aber auch Pizzateig, Käsekuchen und Lasagne.
"Chefkoch"-Geschäftsführer und Chief Digital Officer von Gruner + Jahr, Arne Wolter, sagte: "Die Zugriffszahlen erreichen Werte, die wir sonst nur zu Weihnachten, der reichweitenstärksten Zeit des Jahres, verzeichnen. So nutzen momentan im Vergleich zum Vorjahreszeitraum teilweise doppelt so viele Menschen unser Angebot."
Auch das Onlineangebot von "Essen & Trinken" hat dem Verlag zufolge seit Mitte März mehr Nutzerzahlen, ebenso der gleichnamige Newsletter. Nachgefragt seien Themen wie zum Beispiel Gulasch und Schokoladenkuchen./rin/DP/jha (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Wissenschaftler empfehlen Pflanzenfett für gesunde Ernährung

ALDI SÜD: Anzahl der veganen Produktsorten steigt auf über 950

Siemens mit dem Digital Enterprise auf dem Weg zu Industrie 4.0 - SPS IPC Drives 2015, Halle 11

Die Sensational Bratwurst von Garden Gourmet erobert die Grills - Seit Markteinführung brutzelten bereits knapp eine Million vegane Würstchen auf Grills
Zu gesund, um ganze Tüte zu essen: Vegane Wirsing-Chips im Kommen - Gemüse-Chips, Hanf-Schokolade und Kaugummis mit Koffein gehören zu den Neuheiten, die auf der Internationalen Süßwarenmesse ISM in Köln vorgestellt werden. Veganes liegt dabei im Trend.

Milch-Skepsis - was ist dran? Kritik an der Kuhmilch im Faktencheck

Bundesregierung will gegen 'Mogelpackungen' im Supermarkt vorgehen
Folgart: Auch Molkereien müssen ihrer Verantwortung gerecht werden
Video Adalbert-Raps-Stiftung: TED-Talk über die Not der Metzgereien
Erfindermesse zeigt ferngesteuerte Staubsauger und Torten-Bestreuer
