Endress+Hauser erzielt Top-Bewertung für Nachhaltigkeit
Firmengruppe erreicht im internationalen EcoVadis-Audit zum vierten Mal in Folge Gold-Standard
Endress+Hauser hat sich im Nachhaltigkeits-Audit von EcoVadis zum vierten Mal in Folge in der Spitzengruppe der Unternehmen platziert. Dabei steigerte die Firmengruppe ihr Gesamtergebnis erneut: Mit 72 Punkten zählt Endress+Hauser nun zu den Top zwei Prozent aller Zulieferer in der Vergleichsgruppe.

Endress+Hauser erzielt Top-Bewertung für Nachhaltigkeit Endress+Hauser lebt Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen – etwa durch innovative Lösungen wie einen „Windbaum“ zur Erzeugung regenerativer Energie.
Endress+Hauser Group Services AG

Messtechnik und Automatisierungslösungen von Endress+Hauser helfen, die industrielle Produktion klima- und umweltfreundlich zu gestalten.
Endress+Hauser Group Services AG

„Die Herausforderungen der Zukunft verlangen von unseren Kunden und uns, dass wir nachhaltig wirtschaften“, betont Matthias Altendorf, CEO der Endress+Hauser Gruppe.
Endress+Hauser Group Services AG

Weltweit erfüllen die Gebäude von Endress+Hauser höchste Energieeffizienz-Standards – und verbinden, wie hier in Belgien, nachhaltige Bauweise mit hoher Aufenthaltsqualität.
Endress+Hauser Group Services AG




Seit 2013 lässt sich Endress+Hauser jedes Jahr von EcoVadis in Punkto Nachhaltigkeit bewerten; seit 2016 erzielt die Firmengruppe regelmäßig Bewertungen auf „Gold Recognition Level“. Das Unternehmen schnitt wiederum gut oder sehr gut in den untersuchten Bereichen Umweltschutz, faire Geschäftspraktiken, nachhaltige Beschaffung sowie Arbeitsbedingungen und Menschenrechte ab. Damit rückt Endress+Hauser zu den bestbewerteten Unternehmen der Vergleichsgruppe auf.
Wertvoller Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften
„Die Herausforderungen der Zukunft verlangen von unseren Kunden und uns, dass wir nachhaltig wirtschaften“, betont Matthias Altendorf, CEO der Endress+Hauser Gruppe. „Wir helfen unseren Kunden durch hervorragende Messtechnik und Automatisierungslösungen dabei, ihre Ressourceneffizienz zu steigern, den CO2-Ausstoß zu senken, Abfälle zu vermeiden und die Kreislaufwirtschaft zu verbessern.“
Das Unternehmen leistet auch selbst seinen Beitrag, um den ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu gestalten. So versorgt Endress+Hauser Gebäude und Infrastruktur zunehmend mit nachhaltig erzeugter Energie oder reduziert die Reisetätigkeit, etwa durch virtuelle Besprechungen. Zudem hebt der EcoVadis-Report Fortschritte auf Managementebene hervor, so beim Umgang mit Themen wie Umweltschutz, Arbeitsbedingungen und Menschenrechten sowie faire Geschäftspraktiken.
Analyse auf Grundlage weltweiter Vergleiche
EcoVadis nutzt 21 Kriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Ethik, um Unternehmen weltweit hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit zu bewerten. Neben einem Branchenvergleich erhalten Unternehmen auch Verbesserungsvorschläge. Außerdem können sie auf einer Internetplattform ihre eigenen Zulieferer entsprechend beurteilen. Zum EcoVadis-Netz zählen nach eigenen Angaben inzwischen 60.000 Unternehmen weltweit.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.