Kaffee in Verbindung mit Unterkörperfett bei Frauen
Studie weist darauf hin, dass Verbindungen im Kaffee möglicherweise Anti-Fettleibigkeitseigenschaften haben
Laut einer neuen Studie, die im Journal of Nutrition veröffentlicht wurde, haben Frauen, die zwei oder drei Tassen Kaffee am Tag trinken, weniger Gesamtkörper- und Bauchfett als Frauen, die weniger trinken.
Die Forscher untersuchten Daten aus der vom Center for Disease Control (CDC) in den Vereinigten Staaten organisierten nationalen Umfrage zur Gesundheits- und Ernährungsuntersuchung und untersuchten das Verhältnis zwischen täglich getrunkenen Tassen Kaffee und sowohl dem Gesamtkörperfettanteil als auch dem Bauch- oder "Rumpf"-Fett (Adipositas).
Sie fanden heraus, dass Frauen im Alter von 20-44 Jahren, die zwei oder drei Tassen Kaffee pro Tag tranken, die niedrigsten Werte für Adipositas aufwiesen, nämlich 3,4% weniger als Personen, die keinen Kaffee konsumierten. Unter den Frauen im Alter von 45-69 Jahren wiesen diejenigen, die vier oder mehr Tassen Kaffee tranken, einen um 4,1% niedrigeren Prozentsatz an Adipositas auf.
Insgesamt war der durchschnittliche Gesamtkörperfettanteil bei Frauen aller Altersgruppen, die zwei oder drei Tassen Kaffee pro Tag tranken, um 2,8% niedriger.
Die Ergebnisse waren konsistent, unabhängig davon, ob der konsumierte Kaffee koffeinhaltig oder koffeinfrei war, sowie unter Raucherinnen/Nichtraucherinnen und Personen mit chronischen Krankheiten im Vergleich zu Personen mit guter Gesundheit.
Bei Männern war der Zusammenhang weniger signifikant, obwohl Männer im Alter von 20-44 Jahren, die zwei oder drei Tassen pro Tag tranken, 1,3% weniger Gesamtfett und 1,8% weniger Rumpffett aufwiesen als Männer, die keinen Kaffee konsumierten.
Weltweit werden jedes Jahr rund 7 Millionen Tonnen Kaffee konsumiert.
Dr. Lee Smith, Leser im Bereich öffentliche Gesundheit an der Anglia-Ruskin-Universität und leitender Autor der Studie, sagte:

Photo by Brigitte Tohm on Unsplash
"Unsere Forschung deutet darauf hin, dass es neben Koffein noch andere bioaktive Verbindungen im Kaffee geben könnte, die das Gewicht regulieren und die potenziell als Mittel gegen Fettleibigkeit eingesetzt werden könnten.
"Es könnte sein, dass Kaffee oder seine wirksamen Inhaltsstoffe in eine Strategie der gesunden Ernährung integriert werden könnten, um die Belastung durch chronische Erkrankungen im Zusammenhang mit der Adipositasepidemie zu verringern.
"Es ist wichtig, die Ergebnisse dieser Studie im Lichte ihrer Grenzen zu interpretieren - die Studie befand sich zu einem bestimmten Zeitpunkt, so dass keine Trends festgestellt werden können. Wir glauben jedoch nicht, dass das Gewicht einer Person wahrscheinlich ihren Kaffeekonsum beeinflusst".
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Europas modernstes Keimreduzierungszentrum eröffnet

Elf Millionen Tote im Jahr durch ungesunde Ernährung
Zuckersparte von Südzucker enttäuscht Anleger herbe
