Nahrungsmittelpreise sinken auf 17-Monatstief, da Pandemie die Nachfrage senkt
Die Nahrungsmittelpreise sind auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2018 gefallen, sagte die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) am Donnerstag und verknüpfte den Rückgang mit dem neuartigen Coronavirus.

Bild von moritz320 auf Pixabay
"Die Lebensmittelpreise fielen im Mai den vierten Monat in Folge, da das Angebot stark zu sein scheint und die Nachfrage aufgrund der durch die COVID-19-Pandemie ausgelösten wirtschaftlichen Kontraktionen nachlässt", sagte die FAO.
Der Lebensmittelpreisindex der Agentur lag im Mai durchschnittlich bei 162,5 Punkten, 1,9 Prozent unter dem Vormonat und markierte den niedrigsten Wert seit 17 Monaten.
Im Vergleich zum April seien die Preise für Milchprodukte um 7,3 Prozent, für Getreide um 1 Prozent, für Pflanzenöl um 2,8 Prozent und für Fleisch um 0,8 Prozent zurückgegangen, so die FAO.
Die Zuckerpreise "widersetzten sich dem Trend" und stiegen um 7,4 Prozent, da die internationalen Rohölpreise wieder anzogen und die Ernten in Indien und Thailand geringer ausfielen als erwartet, berichtete die Agentur.
Die FAO sagte auch, dass die weltweite Getreideproduktion auf dem besten Weg sei, den Rekordwert von 2,780 Millionen Tonnen zu erreichen, ein Anstieg um 2,6 Prozent von 2019-2020, mit erwarteten Rekordernten von Mais in Nordamerika und der Ukraine.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.