Neuer Entwurf zu zulässigen Höchstmengen von Acrylamid
Neue Grenzwerte für Säuglings- und Kleinkindnahrung festgelegt
Nach dem aktuellen Entwurf der Verordnung zur Bewertung der Höchstmengen von Acrylamid werden neue Grenzwerte für Säuglings- und Kleinkindnahrung festgelegt. Bei den Produkten für Säuglinge und Kleinkinder ist bei Keksen und Zwieback ein Acrylamid-Grenzwert von 150 µg/kg und bei Babynahrung sowie verarbeiteten Lebensmitteln auf Getreidebasis von 50 µg/kg vorgesehen.

nataliaaggiato/ Pixabay
Diese Grenzwerte sollen für Lebensmittel, die ab dem 01.01.2021 in Verkehr gebracht werden, gelten.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
HelloFresh weiter mit schnellem Wachstum - und roten Zahlen
Starbucks-Chef Schultz kündigt Abschied bei Starbucks an
Weinbranche trifft sich auf Messe 'Pro Wein' in Düsseldorf

Zoll stoppt fast 420 000 Dosen Eiskaffee aus Saudi-Arabien

Schweppes mit neuer hochwertiger 0,75l Mehrweg Glasflasche

TU Berlin: Ohne eine Steuer auf Fleisch wird es nicht gehen - Der Umweltökonom Prof. Dr. Linus Mattauch über den wahren Preis für ein Kilo Rindfleisch

Nach foodwatch-Kritik: Rewe stoppt umstrittene Klimawerbung - Verbraucherorganisation fordert klare Regeln für Klima-Claims
