Mit YPSO Hard Seltzer bringt Schloss Wachenheim DAS Trendgetränk auf den Markt
Du So. Ich So. YPSO.
Spritzig, fruchtig und kalorienarm – das ist YPSO Hard Seltzer, die neueste Kreation aus dem Hause Schloss Wachenheim. Die neue Kategorie Hard Seltzer hat bereits in den USA einen unnachahmlichen Hype ausgelöst, der nun auch auf dem deutschen Markt ankommt. YPSO Hard Seltzer ist der perfekte Mix aus Wein, Sparkling Water und natürlichen Aromen, der in drei trendigen Geschmacksrichtungen begeistert: Lime, Coconut und Watermelon. Vegan, glutenfrei, ohne Zusatz von Zucker und mit 5,5 % vol. ist YPSO im Vergleich zu herkömmlichen aromatisierten, weinhaltigen Cocktails mit 32 kcal kalorienarm und passt perfekt zum sportlichen, ernährungs- und figurbewussten Lifestyle der jungen Zielgruppe.

Schloss Wachenhein
YPSO steht für Freiheit und Community
YPSO verbindet Menschen zu einer ganz besonderen Community. Akzeptanz, Respekt und Humor sind dabei zentrale Werte, ganz nach dem Motto: Du So. Ich So. YPSO. Das reicht vom Musikgeschmack über den persönlichen Style bis hin zu Food-Präferenzen. „Immer mehr junge Menschen legen Wert auf eine individuelle Lebensweise, sind selbstbewusst und autark. Gleichzeitig ist ihnen die Zugehörigkeit zu einer Community wichtig. Mit YPSO Hard Seltzer ist uns eine Kreation gelungen, die diese Bedürfnisse wahrnimmt und den hohen Qualitätsansprüchen dieser Zielgruppe gerecht wird,“ freut sich Anna-Maria Mühlen, Brandmanagerin von YPSO Hard Seltzer. „Unser YPSO Hard Seltzer ist vegan, glutenfrei und ohne Zusatz von Zucker sowie mit 5,5 % vol. auch kalorienarm. Mit den drei verschiedenen Geschmacksrichtungen Lime, Coconut und Watermelon ist für jeden Geschmack etwas dabei.“
YPSO Hard Seltzer verkörpert perfekt das Lebensgefühl junger Menschen – und sorgt für Kaufimpulse im LEH
YPSO Hard Seltzer ist in einer 0,33 Liter Longneckflasche erhältlich und zudem pfandfrei.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

GEA ergänzt mit Übernahme von CattleEye sein Portfolio um bewährte KI-Lösung - Übernahme unterstreicht GEAs Engagement für Tiergesundheit und Tierwohl im Rahmen der Strategie „Next Generation Farming“
Die Auswirkungen der neuen Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) für Hersteller

Bio-Zentrale startet crossmediale nationale Radio-Kampagne für Brotaufstrich-Sortiment - „Produkte, die so schmecken, wie sie schmecken sollen“ – unter diesem Claim wirbt die Bio-Zentrale mit der größten Radio-Werbung der Firmengeschichte
Bundesinstitut für Risikobewertung stärkt gesundheitlichen Verbraucherschutz weltweit - BfR-Fortbildung zu Lebensmittelsicherheit

Nur 18 Tage Urlaub für deutsche Arbeitnehmende: Wunsch nach Vier-Tage-Arbeitswoche groß

Greiner Packaging und LyondellBasell präsentieren zirkuläre Lösung für Kaffeekapseln - Fertigung von Kaffeekapseln für Nescafé Dolce Gusto von Nestlé

NTÖ: Geplantes Werbeverbot für Milch und Fleisch gefährdet unsere heimische Tierhaltung

Wie Lebensmittel- und Getränkemarken die Auswirkungen von Trumps Zöllen abmildern können

Globale Beschränkungen für die Kennzeichnung pflanzlicher Lebensmittel sind kontraproduktiv - ProVeg International fordert die Regierungen auf, den pflanzlichen Sektor zu konsultieren, bevor sie drakonische Kennzeichnungsvorschriften einführen

Tetra Pak ist das erste Kartonverpackungsunternehmen, das Papierstrohhalme in Europa produziert

Forscher entdecken zwei Behandlungen, die eine Remission der Erdnussallergie bei Kindern bewirken
