Rügenwalder Mühle erntet erstes eigenes Soja aus Deutschland
Projekt pflanzliches Protein „made in Germany“ erreicht Meilenstein
„Ernte gut – alles gut“ hieß es im Oktober bei der Rügenwalder Mühle: Das Lebensmittelunternehmen aus Bad Zwischenahn konnte diesen Herbst rund 137 t seines ersten eigenen Sojas aus Deutschland einfahren. Die erfolgreiche Ernte markiert einen wichtigen Meilenstein im Pilotprojekt „Soja made in Germany“.

Rügenwalder Mühle erntet erstes eigenes Soja aus Deutschland
Rügenwalder Mühle
Michael Hähnel, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Rügenwalder Mühle, freut sich sehr über den vielversprechenden Verlauf: „Wir sind deutscher Marktführer im Bereich der klimafreundlicheren Fleisch- und Wurstalternativen. Eine möglichst nachhaltige, regionale Herstellung unserer Produkte spielt dabei eine wichtige Rolle. Der heimische Sojaanbau verspricht uns nicht nur die beste Qualität für unsere Produkte, sondern auch die Nähe zu Lieferanten, Erzeugern und letztendlich zum Endverbraucher. Kürzere Transportwege sparen CO2-Emissionen und verbessern die Nachhaltigkeit unserer Produkte.“ Auf die Ernte folgt nun im nächsten Schritt die Veredelung der Sojabohnen durch ein ausgewähltes Partnerunternehmen. Die Anbaufläche umfasste je ein Feld in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg mit jeweils 25 Hektar. Die Aussaat durch den Vertragspartner erfolgte im Mai.
Mutiger Schritt mit viel Potenzial
Mit ihrem Sojaprojekt geht die Rügenwalder Mühle einen mutigen Schritt, denn die Anbauregion der Sojabohnen hat entscheidenden Einfluss auf Geschmack und Farbe des Rohstoffs. Aufgrund des kräftigeren Geschmacks und der dunkleren Farbe des deutschen Sojas lässt es sich als Zutat nicht einfach austauschen, da dies geschmackliche und optische Auswirkungen auf die Produkte hat. Nach der Veredelung wird das heimische Soja daher einige Test- und Entwicklungsphasen 2 durchlaufen. Dabei zeigt sich, in welchen bestehenden aber auch neuen vegetarischen / veganen Produkten die Rügenwalder Mühle das eigene Soja verarbeiten kann. Sind Tests und Entwicklungsarbeit erfolgreich, plant der Markenhersteller schon im kommenden Jahr zehn Prozent des Gesamtbedarfs mit heimischem Soja zu decken und den Anteil in den nächsten Jahren sukzessive zu steigern.
Heimische Rohstoffe für mehr Nachhaltigkeit
Beste Zutaten so regional wie möglich zu beschaffen, lautet seit jeher das Credo der Rügenwalder Mühle. Seit dem Start der fleischfreien Produktlinie engagiert sich die Rügenwalder Mühle daher für heimische pflanzliche Proteine. Ein erster Schritt war die Umstellung auf europäisches Soja im April 2019. Inzwischen bezieht das Unternehmen rund 50 Prozent des verarbeiteten Soja aus der Donauregion. Neben Soja nutzt der Lebensmittelhersteller weitere pflanzliche Rohstoffe europäischen Ursprungs: So stammen die Erbsen ausschließlich aus Frankreich und der Weizen fast ausschließlich aus Deutschland. Um künftig noch mehr Zutaten regional beschaffen zu können, arbeitet die F&E zudem mit weiteren, vielversprechenden heimischen Proteinquellen wie Ackerbohnen, Kartoffeln oder Lupinen. Das eigene Soja aus Deutschland bringt die Rügenwalder Mühle ihren hoch gesteckten Zielen in den Bereichen Regionalität und Nachhaltigkeit nochmals näher.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

TAP Telion-Air-Pac Gesellschaft für moderne Verpackungen mbH - Braunschweig, Deutschland

VEGA Grieshaber KG gründet eine neue Niederlassung in Norwegen

Zwei Millionen Euro Startkapital für Lebensmittel aus der Luft

Ritter Sport präsentiert Limited Edition mit Kakao aus Eigenanbau - El Cacao trägt Früchte

Pan & Co, Success Marketing Unternehmensberatungsgesellschaft m.b.H. - Linz, Österreich

Rückruf: Stockmeyer ruft Teewurst wegen möglicher Bakterien zurück

Neuer Biertyp: Gösser bringt frischen Wind in den heimischen Biermarkt - Das neue Gösser NaturHell 4 %: vollmundig, süffig und weniger herb
EU-Parlament will EU-einheitliche Regeln für Gen-Lebensmittel-Importe

Grüner Tee und Resveratrol reduzieren Alzheimer-Plaques in Labortests - Forscher fanden anhand eines 3D-Nervengewebemodells heraus, dass die Wirkstoffe Amyloid-Plaques ohne Nebenwirkungen abbauen

Berlin könnte mehr als 80 % seines frischen Gemüses vor Ort produzieren - Zum ersten Mal wird eine umfassende Studie über das Potenzial der Stadt für die Versorgung mit Frischgemüse durchgeführt

Reiskleie kann Unterernährung und Durchfall bei Säuglingen eindämmen - Ergebnisse einer klinischen Studie in Nicaragua und Mali
