Das neue Beck’s Unfiltered
Beck’s in seiner ursprünglichsten und natürlichsten Form
Eine Innovation, die auf mehr als hundert Jahre Tradition zurückzuführen ist: Im Februar 2021 bringt Beck’s das neue Beck’s Unfiltered auf den Markt. Wie beim ursprünglichen Brauvorgang von Beck’s aus dem Gründungsjahr 1873 entsteht mit Beck’s Unfiltered ein unflitriertes Bier, genauer ein naturtrübes, feinperliges Pils mit einem ausgewogenen Geschmack: samtig und erfrischend, weniger bitter.

Das neue Beck’s Unfiltered mit der Alexander von Humboldt II.
Anheuser-Busch InBev & Deutsche Stiftung Sail Training (DSST)
Im neuen Jahr kehrt Innovationsführer Beck’s zu seinen Anfängen zurück mit dem Beck’s Unfiltered. Das Beck’s Bier in seiner ursprünglichsten, natürlichsten Form wird ab Februar den deutschen Biermarkt ergänzen. Die Grundlage der Rezeptur aber geht auf das Brauverfahren vom damaligen Beck’s Gründer Heinrich Beck zurück, der schon 1873 in Bremen nach deutschem Reinheitsgebot braute. Nun überrascht Beck’s Konsumenten mit dem Premium Pils aus natürlichen Zutaten und antwortet auf den zunehmenden Trend naturbelassener Biere. Das besondere Brauverfahren gibt dem unfiltrierten Lagerbier ein ausgewogenes Geschmacksprofil: samtig-erfrischend und weniger bitter.
„Mit Beck’s Unfiltered erweitern wir unser Portfolio um ein Bier in seiner ursprünglichsten und natürlichsten Form ist für uns ein Symbol der langen Tradition der Marke Beck’s und unserer DNA als Pioniergeist – damals wie heute. Für uns schmeckt das neue feinperlig-naturtrübe Beck’s Unfiltered nicht nur gut, sondern ist auch eine Erinnerung an unsere Gründerzeit“, so Michel Pepa, Country Director für Deutschland bei Anheuser-Busch InBev, dem Mutterkonzern von Beck’s.
Das Beck’s Unfiltered – auch im Design eine Hommage an die Markenhistorie
Nicht nur der Brauvorgang und Geschmack des neuen Beck’s Unfiltered erinnern an die Vergangenheit von Beck’s, auch das Design des Neuzugangs greift ein wiederkehrendes Symbol der Marke auf: die ikonische Alexander
von Humboldt. Seit den 1980ern verkörpert das Schiff mit den auffällig-grünen Segeln die Marke Beck’s und das Gefühl von Abenteuer und Freiheit in unterschiedlichsten Kampagnen. Ab Februar 2021 schmückt sie auch das Sixpack (6x 0,33ml) des Beck’s Unfiltered.
„Mit der Alexander von Humboldt im Design des Beck’s Unfiltered betonen wir auch visuell den Kern der Marke Beck’s. Kaum ein anderes Markensymbol hat so einen hohen Wiedererkennungswert im deutschen Markt wie das Schiff mit den grünen Segeln. Für uns repräsentiert sie das Gefühl von Freiheit und den Mut, eigene Wege zu gehen– genau wie schon Heinrich Beck vor mehr als hundert Jahren“, sagt Susanne Koop, Marketing Director Beck’s Europe.
Seit seiner Gründung in Bremen im Jahr 1873 hat Beck's immer wieder Innovationen in den deutschen Biermarkt eingeführt: Beck's war das erste deutsche Bier in einer grünen Glasflasche sowie in UV-geschützten Weißglasflaschen (Beck's Gold), die erste Marke, die Edelstahlfässer für die Frische von Bier einsetzte und das erste deutsche Bier, das im 6er-Pack und in Bierdosen erhältlich war. Mit Beck’s Unfiltered kommt nun eine weitere Innovation aus dem Hause Beck’s an den POS.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.