Aromenhersteller Symrise Opfer von Cyberattacke
Der Aromenspezialist Symrise aus Holzminden ist Opfer einer Cyberattacke geworden. «Nach derzeitigem Kenntnisstand handelt es sich um eine kriminelle Handlung mit erpresserischer Absicht», sagte am Dienstag eine Unternehmenssprecherin. Die IT-Systeme seien sofort vom Netz genommen worden. Die Auswirkungen würden nun analysiert. «Wir arbeiten eng mit den staatlichen Behörden und dem Landeskriminalamt zusammen», sagte die Sprecherin. Das Unternehmen arbeite daran, die betroffenen Systeme zeitnah wieder
hochfahren zu können. Zuerst hatte das «Handelsblatt» über den Cyberangriff berichtet.
Symrise ist ein Hersteller von Geruchs- und Geschmacksstoffen, dessen Produkte in vielen Konsumgüterartikeln und auch in Nahrungsmitteln stecken. Im Sommer hatte das Unternehmen knapp den Einzug in den Aktien-Leitindex Dax verpasst. Symrise gehört zum MDax der mittelgroßen Aktiengesellschaften. Der Umsatz lag 2019 bei 3,4 Milliarden Euro.(dpa)

Bild von Markus Spiske auf Pixabay
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.