Wein aus Italien in Deutschland weiterhin beliebt
Weine aus Italien bleiben 2020 bei den deutschen Importen der internationale Spitzenreiter. Das ergibt sich aus vorläufigen Berechnungen der eingeführten Weinmengen, wie das Deutsche Weininstitut (DWI) in Bodenheim in Rheinland-Pfalz mitteilte. Nummer zwei auf der Hitliste der Weinimport-Länder ist demnach Frankreich, gefolgt von Spanien auf Platz drei.

Photo by Nicolaevna Arnautova on Unsplash
Allerdings ging die Menge des nach Deutschland eingeführten Weins aus Italien leicht zurück, wie Frank Schulz vom DWI berichtete. Nach den vorliegenden Angaben für den Zeitraum Oktober 2019 bis September 2020 seien rund 4,5 Millionen Hektoliter Wein italienischer Herkunft nach Deutschland gebracht worden. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum sei das ein Minus von 4,2 Prozent.
Deutsche Weine seien dagegen im Jahr der Corona-Krise klar besser gelaufen, betonte Schulz. Die Konsumenten hätten sich "während der Pandemie offenbar solidarisch mit der heimischen Weinwirtschaft" gezeigt, erläuterte er. Das DWI ist die zentrale Marketingorganisation der deutschen Weinwirtschaft./pky/DP/zb (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.