Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg zeichnen fritz-kola und Hassia Mineralquellen aus
Mehrweg-Innovationspreis für Start einer Mehrweg-Bewegung und hocheffiziente Abfüllanlage
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg verleihen heute den Mehrweg-Innovationspreis an Hassia Mineralquellen GmbH & Co.KG und fritz-kola. Beide Unternehmen stärken das deutsche Mehrwegsystem für Getränke durch ihre innovative Arbeit. Durch modernste Abfüll- und Anlagentechnik tragen die Hassia Mineralquellen dazu bei, dass Mehrwegflaschen noch mehr Ressourcen und Energie einsparen und den ökologischen Vorsprung vor Einweg weiter ausbauen. fritz-kola hat 2020 mit der Aktion „Trink aus Glas“ eine beispielgebende Bewegung gestartet, um regionale Glas-Mehrwegflaschen in den Verkaufsregalen zum Standard zu machen und die Flut von Einweg-Plastikflaschen zu stoppen. Den angestrebten Systemwandel von Einweg zu Mehrweg muss Umweltministerin Svenja Schulze mit konsequenter Mehrwegförderung und einer Abgabe auf Einweg-Plastikflaschen und Dosen unterstützen.

Bild von Uki_71 auf Pixabay
„Die deutliche Zunahme des Plastikverpackungsmülls um sechs Prozent im vergangenen Pandemiejahr zeigt die Notwendigkeit einer konsequenten Mehrwegförderung. Umso wichtiger ist, dass es Unternehmen wie fritz-kola gibt, die diese Müllschwemme nicht einfach hinnehmen. Mit der Mehrweg-Bewegung „Trink aus Glas“ tut fritz-kola gezielt etwas für Klima- und Umweltschutz. Das Unternehmen will einen Systemwandel von Einweg zu Mehrweg in der Getränkeindustrie erreichen und Menschen dazu bewegen, ihre Getränke nur noch aus wiederbefüllbaren Glasflaschen zu trinken. Besonders wichtig ist dabei die Ansprache von jungen Leuten, die in Supermärkten fast nur noch Plastikflaschen sehen. Jetzt muss endlich Bundesumweltministerin Svenja Schulze nachziehen und Mehrwegflaschen konsequent fördern und durch eine Abgabe auf Einweg-Plastikflaschen und Dosen von mindestens 20 Cent besserstellen“, sagt die Stellvertretende DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz.
Die Hassia Mineralquellen erhalten den Mehrweg-Innovationspreis für den Betrieb einer besonders umweltfreundlichen und hocheffizienten Mehrweg-Abfüllanlage. „Durch die neue Anlagentechnik kann Hassia den Abfüllprozess deutlich optimieren und unter anderem den Wasser- und Energieaufwand signifikant reduzieren. Hassia stellt dadurch unter Beweis, dass der stetige technische Fortschritt im Mehrwegbereich den ökologischen Vorsprung von Mehrweg- gegenüber Einweggetränkeverpackungen weiter ausbaut. Neue Anlagentechnik unterstreicht nochmals, dass die politische Mehrwegförderung besonders wichtig ist, wenn es darum geht die gesetzlichen Klimaschutzziele zu erreichen und die Rekordmüllberge kleiner werden zu lassen“, erklärt der Geschäftsführer der Stiftung Initiative Mehrweg Jens Oldenburg.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

BrauBeviale 2015: KHS gewinnt World Beverage Innovation Award für Lightweight-1-Liter-PET-Milchflasche

Studie der Chung-Ang Universität zeigt nachhaltige Geschäftslösungen für Lebensmittelkühlketten auf - Die Forscher stellen eine Reihe von kritischen Erfolgsfaktoren für die Bewältigung der jüngsten Herausforderungen für die Lebensmittelkühlketten in China vor
Erfolg für Deutsche Umwelthilfe beim Mehrwegschutz: Verbrauchertäuschung von Coca-Cola endgültig gestoppt

Mehrweg-Allianz fordert zusätzliche Lenkungsabgabe von 20 Cent auf Getränkedosen und Einweg-Plastikflaschen - Einwegorientierte Wirtschaftsverbände ignorieren die im Verpackungsgesetz festgeschriebene Mehrweg-Schutzquote von 70 Prozent
DouxMatok erhält 22 Millionen Dollar für die B-Runde von führenden finanziellen und strategischen Investoren

Oatly, ein führendes Unternehmen in der Kategorie Pflanzenmilch in China, eröffnet seine erste chinesische Fabrik - Folgt der Entwicklung einer neuen Kategorie mit einer Produktionsanlage zur Deckung der Nachfrage

Studie zu Innovationen in der Lebensmittelwirtschaft: Nachhaltigkeit und Gesundheitsnutzen stehen an vorderster Stelle
