Meeresfrüchte mit Attitüde - Aus Pflanzen gemacht, mit 3D-Lebensmitteldruck
Gründer im Interview: Revo Foods
Revo bietet Meeresfrüchte aus Pflanzen an.Sie haben eine neue Technologie entwickelt, die auf dem 3D-Lebensmitteldruck basiert und die Textur und das Aussehen von Meeresfrüchten präzise nachbildet. Im 3D-Druckverfahren werden natürliche und gesunde Zutaten wie Erbsenproteine, Algenextrakte und Ballaststoffe für einen hervorragenden Nährwert und Geschmack kombiniert. Dadurch erhalten die Produkte ein so realistisches Aussehen, dass man kaum einen Unterschied feststellen kann. Robin Simsa beantwortet die Interviewfragen der yumda-Redaktion.

Revo Foods

von Links nach rechts: Dr. Theresa Rothenbücher, Dr. Robin Simsa und Manuel Lachmayr
Revo Foods


Wie seid ihr auf die Idee mit eurem pflanzlichen Lachs gekommen?
Wir haben uns zuvor schon mit 3D Bioprinting beschäftigt, und sahen großes Potential für diese Technologie für pflanzliche Fleischersatzprodukte. Besonders im Fischbereich gibt es hier nämlich noch viel zu wenig Angebot!
Wie lange hat die Entwicklung gedauert und was waren die herbsten Rückschläge?
Wir entwickeln nun seit 8 Monaten unsere Produkte und freuen uns, bald mit unserem veganen Räucherlachs-Streifen in den Markt zu gehen. Rückschläge gibt es immer wieder, aber wir lernen daraus und stehen immer wieder auf!
Wie war das erste Feedback vom Markt?
Wir haben das Produkt an über 100 Testpersonen verkostet, wobei das Feedback überwiegend fantastisch war. Viele Leute konnten nicht glauben, dass es sich um ein veganes Produkt handelt, da es so sehr nach Fisch schmeckt.
Habt ihr euch den Markt so vorgestellt? Welche Besonderheiten hattet ihr zu meistern?
Der Markt für Fisch ist rießig, jedoch gibt es noch wenige vegane Fischalternativen. Wir richten uns an alle, die gesund und nachhaltig tolle Fischprodukte konsumieren wollen.
Würdet ihr es wieder tun?
Auf jeden Fall
Was gebt ihr neuen Start-ups mit auf den Weg?
Früh genug anfangen, alles dauert immer länger als man es erwartet.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.