HEINZ betritt den deutschen Markt mit seiner ersten VEGAN-Produktrange
Denn es geht auch ohne das Gelbe vom Ei
Voller Mayo Geschmack, bei gleichzeitigem Verzicht auf tierische Produkte – Nur mit HEINZ! Der Saucenspezialist bringt pünktlich zum Frühjahr mit Heinz Mayo Vegan drei rein pflanzliche Mayo-Geschmackssorten auf den Markt: Ob klassisch, würzig mit Knoblauch oder pikanter Chilinote – die neuen veganen Mayos ohne Ei verleihen jedem Gericht das gewisse Extra und sind ab April 2021 im Lebensmittelhandel erhältlich.

HEINZ Vegan Mayo Produktrange
H.J. HEINZ GmbH
Immer mehr Menschen setzen sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinander und ändern ihre Ernährungsgewohnheiten. Bereits 32% der Deutschen sind Flexitarier, 4% der Deutschen sind Vegetarier und 2% Veganer – Tendenz steigend. Es überrascht nicht, dass sich der Wunsch nach mehr Auswahl an veganen Saucen in Deutschland verdoppelt hat. Die Umsatzentwicklung veganer und vegetarischer Produkte ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Entsprechend ist auch der Anteil veganer Produkte am deutschen Mayonnaise Markt stetig wachsend. Jedoch gaben 33% der Konsumenten laut einer Umfrage an, dass vegane Alternativen geschmacklich langweilig und farblich wenig ansprechend sind – Der Saucenspezialist HEINZ hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, eine vegane Mayo zu schaffen, die vollen und cremig leckeren Mayonnaise Genuss liefert und auch optisch ein Leckerbissen ist. Denn: Geschmack ist Trumpf – auch ohne das Gelbe vom Ei! Ob als leckere Salat-Sauce oder Dip beim Grillen bis hin zu abgefahren kreativen Mayo-Muffins – HEINZ sprengt alle (Geschmacks)-Grenzen und lädt ein zum Probieren, Experimentieren und Genießen.
HEINZ MAYO VEGAN sorgt mit drei Geschmacksvarianten für individuelle, besondere und volle Genussmomente:
-
Heinz Mayo Vegan (Classic)
Heinz Mayo Vegan (Aioli)
Heinz Mayo Vegan (Chili)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Arla Foods und Kraft Heinz vereinbaren Markenlizenz für Käsegeschäft

Mario Richertzhagen wird HR Director Pernod Ricard Western Europe Entity - Christin Kohnke übernimmt Position als Human Resources Vice President bei Pernod Ricard Global Travel Retail

HARIBO Unternehmensgruppe plant Bau einer Produktionsstätte in Wisconsin

Institut METAKOM® Kompetenzzentrum für Lebensmittelsicherheit GmbH & Co. KG - Feuchtwangen, Deutschland

Landnutzung: Mehr Nahrungsmittel produzieren und mehr Kohlenstoff speichern - Forscher von KIT und HeiGIT finden heraus, dass eine veränderte Landnutzung sowohl die Nahrungsmittelproduktion als auch die Kapazität zur Speicherung von Kohlenstoff erhöhen kann

Wie die Ernährung die Geschmacksempfindlichkeit und -präferenz beeinflusst - Studie der UC Riverside über Fruchtfliegen zeigt, dass die Wahl der Nahrungsmittel reguliert werden kann, um Nährstoffdefizite oder -überschüsse auszugleichen

KI & Ernährung: Chatbots eignen sich nur bedingt für Ernährungsempfehlungen - Studie der Uni Hohenheim: ChatGPT und Gemini erstellen gesunde Ernährungspläne für Durchschnitts-Personen – scheitern jedoch an speziellen Ernährungsweisen
Zulassung von Pflanzenschutzmitteln – einzureichende Unterlagen in Deutschland

Fossil benannt nach einem Brauer aus Nevada, der sein Bier danach benannt hat - Erstens wurde das Bier nach dem Fossil benannt

Franke Gruppe ernennt Thomas Meier zum neuen Leiter von Franke Coffee Systems

Vier-Stufen Fleischkennzeichnung beim Discounter: Mehr Tierwohl erst ab Stufe 3 - VIER PFOTEN fordert starke, tierwohlorientierte Kriterien bei der Fleischkennzeichnung
