ISM 2021 kürt Top Innovationen des New Product Showcase
Confiserie Burg Lauenstein aus Deutschland, Selectum aus Österreich und Francois Doucet aus Frankreich sind die Gewinner
Der New Product Showcase ist seit 2009 der zentrale Ort für die Neuheiten der Branche und hat sich als attraktiver Anziehungspunkt für alle Entscheider auf der ISM etabliert. Normalerweise präsentiert die weltweit größte Fachmesse für Süßwaren und Snacks den Besuchern die Produktneuheiten in einer hochwertigen Sonderausstellung im Rahmen der Messe. In diesem Jahr entschied sich die ISM aufgrund der Messeabsage für eine digitale Ausgabe des New Product Showcases.
„Für die ISM ist der New Product Showcase ein wichtiges Medium, um die Vielzahl an Innovationen gegenüber dem Fachpublikum transparent zu machen. Uns war es wichtig, die Branche auch ohne physische Messe im Hinblick auf ihre Neuheitenpräsentation mit der ISM als Businessplattform zu unterstützen. Wir freuen uns sehr, dass auch der digitale Zuspruch mit 70 Ausstellern aus 20 Nationen und insgesamt 110 Produkten sehr hoch war. Das zeigt, wie viel Innovationskraft in der Branche steckt und wie sehr es auch die ISM als Branchenplattform für Süßwaren und Snacks braucht,“ erklärt Oliver Frese, Chief Operating Officer der Koelnmesse.
Die Auswahl der Top-Innovationen erfolgte wie in den vergangenen Jahren auch durch eine unabhängige fachkundige Jury, bestehend aus Experten der Industrie, des Handels sowie Wissenschaftlern.
Die Top 3 Innovationen 2021 der ISM sind:
1. Confiserie Burg Lauenstein GmbH mit der Lauensteiner® Teeblätter-Dose aus Deutschland
2. Selectum GmbH mit den Paddies Cheesetastic aus Österreich
3. Francois Doucet mit KARA Fruchtgeschmack aus Frankreich
Auf Platz 1 landet die „Lauensteiner® Teeblätter-Dose“, die Tee und Schokolade meisterlich miteinander kombiniert. Laut Jury waren hier echte Schokoladen-Perfektionisten am Werk. Schon das wäre einen Preis wertgewesen, doch auch Verpackung und Gesamtinhalt stehen für hohe Qualität. Einstimmig - das gibt es nicht zu oft – gelangte die Jury zu der Überzeugung, dass der Gewinner ein schokoladiges Highlight nicht nur für Tee-Liebhaber ist. Die Lauenstein-Chocolatiers haben neun bekannte Teekombinationen optimal auf die unterschiedlichen Schokoladen-Sorten abgestimmt. Der Confiserie Burg Lauenstein ist es gelungen, feinste Tee-Aromen einzufangen und diese sehr ausbalanciert mit der Schokolade zu verbinden. Eine ungewöhnliche Idee in bester Schokoladen-Qualität, geschmacklich sehr gut umgesetzt, aufwändig und edel verpackt. Mut, der mit dem 1.Platz belohnt wurde.

Platz 1 ISM New Product 2021 Confiserie Burg Lauenstein GmbH mit Lauensteiner® Teeblätter-Dose
Confiserie Burg Lauenstein GmbH
Die „Paddies Cheesetastic“, diesjähriger Platz 2, bestechen durch cremig gefüllte, zart knusprige Gebäck-Kissen gefüllt mit feiner Käsecreme. Hier war sich die Jury schnell einig, die sind wirklich cheesetastic. Krümelt nicht, schmiert nicht und ist knusprig leicht. Das Produkt ist blättrig zart, lässt sich leicht mit der Zunge zerdrücken, um sich dann mit der vollmundig cremigen Cheddar-Käsefüllung zu belohnen. Für die Jury ein Micro-Snack am Puls der Zeit, der praktisch für unterwegs, reich an Proteinen und gluten - und palmölfrei ist. Zusätzlich sind die Paddies mit der Trendzutat Kichererbsenmehl, 100 Prozent CO2 emissionsfrei und mit neuester Induktionstechnik ohne Frittieren gebacken.
Die auf Platz 3 gekürten zart dragierten Knusper-Cerealien in feinster Frucht-Schokolade „KARA Fruchtgeschmack“ überzeugten die Jury mit bester Confiserie-Qualität und ihrer fruchtig- knusperleichten Kombination unterschiedlicher Zutatenkomponenten. Unter einer hauchzarten Hülle aus feinster Fruchtschokolade schlägt ein Herz aus glutenfreiem, knusprigem Cerealien-Crisp. Wer sommerleicht, aber doch schokoladig naschen möchte, braucht mit den KARA-Knusper-Schokoladenkugeln auch in der heißen Jahreszeit nicht zu verzichten. Passionsfrucht, Limette, Banana oder Himbeere gehen mit feiner zartschmelzender, weißer Schokolade eine herrlich fruchtige Liaison ein – eben typisch französisch. Hinzu kommen die hohe Qualität, ein eindeutiger Fruchtgeschmack ohne künstliche Aromen des Produkts, das darüber hinaus glutenfrei, fruchtig & crunchy handwerklich perfekt gearbeitet ist und durch seine kleine Größe der ideale leichte, aber trotzdem schokoladige Snack für Zwischendurch ist.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Bofrost*Kunden profitieren 1:1 von Mehrwertsteuersenkung - Ausdruck der vertrauensvollen Kundenbeziehung auch in der Coronakrise

Vitaminpillen nutzlos gegen Schlaganfall und Herzinfarkt

Granini Trinkgenuss präsentiert neue Range mit 100% Saft - Drin ist, was drauf steht

Molkereikonzern Theo Müller schließt Kölner Milchwerk

Katjes International verkauft ihre Beteiligung an Manner

SIG Combibloc Obeikan bezieht neues Headquarter in Dubai - Büros, Knowledge Academy und Training Center: Alles unter einem Dach

Kaniber wirbt in Mailand für Milch und Käse aus Bayern
Krankheitsbedingte Fehlzeiten hängen stark vom Beruf ab

Molson Coors Canada und HEXO bringen Truss auf den Markt. - Brett Vye übernimmt die Führung des Joint Ventures für Cannabis-infusionierte Getränke

Mit BGN-App Sicherheit und Gesundheit im Betrieb checken - In nur 30 Minuten wissen, wo das Unternehmen steht

Ifo-Institut: Weiterhin Lieferengpässe bei Lebensmitteln
