Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan zum Tag des Deutschen Bieres am 23. April 2021
In Deutschland feiern die Brauer Jahr für Jahr am 23. April die Proklamation des deutschen Reinheitsgebotes vom 23. April 1516. Seit dieser Zeit gilt per Gesetz: In unser Bier gehört nur Wasser, Hopfen und Gerste (die Hefe wurde erst später erwähnt, da sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt war). Dieses älteste Lebensmittelgesetz, mit dem deutsche Bierspezialitäten weltweit verbunden werden, ist bis vor der Corona-Pandemie stets Anlass für viele Veranstaltungen, Aktionen und Feste in der deutschen Brauwirtschaft gewesen. 2021 wird der Tag des deutschen Bieres in allen Brauereien des Landes ein zweites Mal anders aussehen. 2020, direkt nach Ausbruch der Pandemie und im ersten nationalen Lockdown gelegen, wären Aktivitäten und Festlichkeiten rund um einen solchen Feiertag nicht möglich und auch nicht angemessen gewesen. Zudem waren weder Brauereien noch bieraffine Genussmenschen mit Online-Formaten rund um die Bierkultur vertraut. 13 Monate nach dem ersten Lockdown steht die Gesellschaft virtuellen Events sehr viel offener gegenüber und freut sich, damit ein Teil Normalität in den persönlichen Alltag zu bekommen.

Brauereidirektor Prof. Dr. Josef Schrädler
Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan
„Eigentlich findet mit dem ‚Tag des deutschen Bieres‘ der wichtigste Feiertag der deutschen Brauwirtschaft statt. So war es zumindest noch bis vor zwei Jahren. Ein Tag, an dem Brauereien traditionell die Verkündung des deutschen Reinheitsgebots als ältestes Lebensmittelgesetz der Welt mit zahlreichen Veranstaltungen und Festen im ganzen Land feiern; nun muss man sich korrigieren: feierten. Im zweiten Jahr nach Ausbruch der Pandemie stehen wir als Brauerei aufgrund der aktuellen Situation, genauso wie alle unsere Kollegen, vor anderen, noch nie dagewesenen Herausforderungen. Dennoch würde ich mich freuen, wenn wir uns, zwar auf eine andere Weise als mit großen Veranstaltungen und Biergarten- sowie Gasthausbesuchen, sondern zu Hause, heute auf das deutsche Bier und die Bierkultur besinnen. Wir sind eine der größten Biernationen der Welt und das Werteversprechen ‚gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot‘ ist ein weltweit renommiertes und von Bierliebhabern geschätztes Markenzeichen. Wir liefern unsere Weihenstephaner Bierspezialitäten nach wie vor in höchster Qualität an unsere Partner im Getränkehandel und sind daher für die private Würdigung des Feiertags erhältlich. Und genau aus diesem Grunde werden wir am 23. April 2021 um 15:16 Uhr in einem Livestream den Tag des deutschen Bieres zelebrieren. Unser Online-Starkbierfest im März ist sehr gut angekommen und wir hatten Gäste aus der ganzen Welt im Stream zu Besuch. Daher haben wir uns entschieden, diesen Weg unter den aktuell gegebenen Rahmenbedingungen weiterzugehen und auch den Tag des deutschen Bieres mit unseren Fans gemeinsam zu feiern, wer Zeit und Lust dazu hat.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.