Startschuss für Coca-Cola Kampagne zur UEFA EURO 2020TM
Neuauflage der limitierten Spielerdosen der deutschen Nationalmannschaft ab sofort erhältlich
Coca-Cola bringt Fans knapp zwei Wochen vor dem Start zur UEFA EURO 2020TM mit unterschiedlichen Aktionen in die richtige Stimmung. Mit verschiedenen Dosen- und Flaschenaktivierungen sowie attraktiven Preisen wird Fußballbegeisterten in Deutschland bis zum Anpfiff am 11. Juni in Rom die Wartezeit verkürzt. Neben den beliebten Spielerdosen von Coca-Cola und Coca-Cola Zero Sugar wird in diesem Jahr auch eine Deckelcode-Aktivierung umgesetzt, bei der Fußballfans exklusive Preise im Gesamtwert von 200.000 Euro gewinnen können.

Startschuss für Coca-Cola Kampagne zur UEFA EURO 2020TM
Coca-Cola

Startschuss für Coca-Cola Kampagne zur UEFA EURO 2020TM
Coca Cola


Deckelcode-Promotion mit exklusiven Preisen Das Highlight der diesjährigen Kampagne ist die Aktivierung der Deckel mit Gewinncodes, durch die Fans in den Genuss toller Preise kommen können. Die Aktionscodes sind in den Deckeln der kleinen PET Flaschen 0,33L und 0,5L von Coca-Cola und Coca-Cola Zero Sugar sowie unter den Laschen der 0,25L Dosen von Coke Energy und Coke Energy ohne Zucker enthalten und bieten die Chance auf mehr als 5.000 tolle Fußballpreise, darunter signierte Adidas DFB-Trikots, signierte Adidas UEFA EURO 2020TM Bälle und ein besonderes Fan-Special zum Finale: Der/die Gewinner_n erhält ein XXL private viewing im heimischen Garten oder Wohnzimmer, organisiert von Coca-Cola, mit Dekoration, Mobiliar, DFB-Trikots für elf Personen, Coca-Cola Getränken und BBQ-Koch.
Als besondere Überraschung wird sich ein ehemaliger Nationalspieler zusammen mit dem/der Gewinner_in und seinen/ihren Gästen das Finale anschauen. Sollte eine Gewinnumsetzung aufgrund der zum Zeitpunkt des Finales geltenden COVID-19 Regeln des jeweiligen Bundeslandes nicht möglich sein, stellt Coca-Cola nach Rücksprache mit dem/der Gewinner_in einen gleichwertigen Sachpreis zur Verfügung.
Insgesamt haben die Preise einen Wert von 200.000 Euro und lassen nicht nur die Herzen eingefleischter Fußballfans höher schlagen. Die Promotion wird durch zwei OOH-Motive am POS (ab 18. Mai), sowie einen TV-Spot (zu sehen ab dem 31. Mai im linearen TV und Online auf verschiedenen Websites, in Mediatheken sowie bei YouTube), und digitale Videos und digital Ads unterstützt.
Limitierte Spielerdosen ab sofort im Handel erhältlich.
Ab sofort sind auch zur UEFA EURO 2020TM die limitierten 0,33L Dosen von Coca-Cola und Coca-Cola Zero Sugar mit den Namen und Abbildungen von 23 Nationalspielern im Handel erhältlich. Zusätzlich mit einer eigenen Dose vertreten: Bundestrainer Joachim Löw.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Öffentlicher Warenrückruf „Joghurt mild cremig gerührt“

Bay. Mittelstandspreis für Molkerei Berchtesgadener Land - Jury würdigt Nachhaltigkeit und Verantwortung der heimischen Molkerei

Erneut massive Verluste für die deutsche Brauwirtschaft - Corona-Krise und starke Kostensteigerungen belasten die Branche

Anbieter ringen um das Lebensmittelgeschäft im Internet - In den nächsten fünf Jahren nimmt das weltweite Marktvolumen weiter stark zu

Hammertec füllt Lücken bei moderner Fallzahlbestimmung

"Fridays for Future"-Bewegung verändert Markenwahrnehmung - Nestlé die "No-Go"-Marke der jungen Generation

Eckes-Granini blickt auf ein solides Geschäftsjahr 2021 - Ein Jahr der Transformation

Mehr Orientierung für Verbraucher: „DLG-Geschmacks-Profil“ - Warenkundliche Informationen zu verschiedenen Lebensmitteln und Getränken

Schärfere EU-Regeln für Bio-Lebensmittel verabschiedet

Nordzucker startet gut gerüstet in die Kampagne 2024/25 - Einweihung moderner Produktionserweiterung

ISM 2021 kürt Top Innovationen des New Product Showcase - Confiserie Burg Lauenstein aus Deutschland, Selectum aus Österreich und Francois Doucet aus Frankreich sind die Gewinner
