Re-Organisation beim Zertifizierer und Trainingsanbieter DNV
Nachdem am 1. März 2021 die weltweite Unternehmensgruppe den Namen auf DNV umgestellt hat und mit Supply Chain & Product Assurance eine neue Geschäftseinheit gegründet wurde, werden nun weitere Änderungen in Deutschland wirksam. Die Gesellschaftsnamen wurden nach dem Umzug Ende letzten Jahres in die Wolbeckstr. 25 in Essen umfirmiert, die Geschäftsführung neu bestellt und ein umfangreiches Re-Branding durchgeführt samt neuem Design, Website und Unternehmensfilm.

DNV
Neue Mitglieder in der Geschäftsführung
Der bisherige Geschäftsführer Gunnar Wöffler wird in der neu firmierenden DNV Business Assurance Zertifizierung GmbH von Herbert Huß, der den Bereich Sales verantwortet, unterstützt. „Für unsere Kunden ändert sich durch die Umbenennung erst einmal nichts. Der Übergang soll so unkompliziert wie möglich sein. Deshalb können bestehende Zertifikate und Zertifizierungszeichen innerhalb einer Übergangsfrist von drei bis fünf Jahren umgestellt werden. Neue Kunden erhalten bereits jetzt Zertifikate mit neuem Logo“, so Huß. „Unsere Marke DNV steht seit 157 Jahren für Vertrauen und Verlässlichkeit. Unser einprägsamer Name, der auf unsere lange Tradition zurückgeht, unser Logo und die Zertifizierungszeichen helfen unseren Kunden, das eigene Vertrauen gegenüber ihren Stakeholdern aufzubauen“, so Huß weiter.
In der neu firmierenden Geschäftseinheit DNV Business Assurance Germany GmbH, die Lieferkettenmanagement, Product Assurance und Trainings anbietet, erhält Gunnar Wöffler ebenfalls Verstärkung. Florian Müller ist als neues Mitglied der Geschäftsleitung bei DNV verantwortlich für den Bereich Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Lieferkettenmanagement. „Die Lieferketten von Unternehmen werden immer komplexer und unübersichtlicher – und damit auch verletzlicher. Darüber hinaus steigt der Druck auf Unternehmen, lückenlos nachzuweisen, dass ihre Lieferkette und letztlich auch ihr Produkt sicher, umweltfreundlich und sozial verträglich ist. DNV unterstützt hier mit einer Reihe von digitalen Lösungen. Wir können damit Unternehmen kosteneffizient helfen, Ihr Engagement glaubhaft nachzuweisen, ihren regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen und gleichzeitig Konsumenten vor Fälschungen und Betrug zu schützen“, sagt Müller.
Re-Branding
Mit der Namensänderung einher geht eine umfangreiche Überarbeitung der deutschen Webseite, die nun seit dem 19. Mai unter der Adresse www.dnv.de erreichbar ist. Die Navigation wurde für den Besucher hinsichtlich einer intuitiven Nutzung erleichtert. Struktur und Aufbau der Internetpräsenz wurden optimiert. Die vor allem visuell stärker ausgeprägte Darstellung der Themen bietet zudem eine bessere Übersichtlichkeit in der Anwendung.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.