Ojah nimmt 4 Trends mit neuer Gemüsetextur auf
Ojah war von Anfang an in der Lage, separate Proteinfasern zu produzieren. Doch das war nicht der Fokus. In der Vergangenheit war der Markt anders. Es gab einen Bedarf an guten Fertigprodukten wie Hähnchenstücke auf pflanzlicher Basis', so Joeri Hollink, Leiter der Produktentwicklung, gegenüber VMT. Mit der aktuellen Popularität von Fleischersatzprodukten steigt auch die Nachfrage nach anderen Texturen, worauf Ojah mit Plenti ProFiber reagiert.

Ojah
Mit der Produktion der Plenti ProFiber-Pflanzenstücke bewegt sich Ojah mehr in Richtung der Produktion von Halbfertigprodukten. "Das war von Anfang an die Idee. Jetzt, da sich der Markt verändert hat, streben wir eine 50/50-Aufteilung zwischen dem Vertrieb von Inhaltsstoffen und Halbfertigprodukten an". Die industriellen Hersteller, mit denen Ojah zusammenarbeitet, haben einen zunehmenden Bedarf an einem Produkt, das sie selbst zu einem fertigen Produkt verarbeiten können.
Dies ist auf die folgenden 4 Trends zurückzuführen:
- Die Nachfrage nach pflanzlichen Fischalternativen wächst
Für pflanzliche Alternativen zu Fleisch gibt es bereits eine große Auswahl auf dem Markt, für Fisch auf pflanzlicher Basis weniger. Laut Hollink ist das neue Produkt von Ojah für Fischalternativen geeignet. "Wir arbeiten mit einem Fischproduzenten in Urk zusammen. Sie kennen den Markt gut, sie wissen, wie ein gebratener Kabeljau schmecken sollte"
Ojah will mit der neuen Textur die Schwelle zur Herstellung schmackhafter pflanzlicher Produkte minimieren. Die Kunden müssen ihren Prozess nicht anpassen. "Ein Extruder mit hohem Feuchtigkeitsgehalt und die Steuerung des Prozesses ist nicht jedermanns Sache, deshalb haben wir die Halbfertigprodukte hergestellt. Unsere Kunden erhalten einen Inhaltsstoff, den sie sofort einsetzen können. Sie können zum Beispiel eine pflanzliche Alternative zu Thunfischkonserven herstellen, wie sie es immer tun, einschließlich eines Gieß- und Sterilisationsschritts. Das ist nicht nur für große Hersteller interessant, sondern auch für Start-ups". - Kombination von Texturen auch bei pflanzlichen Burger-Patties gefragt
Eine häufig verwendete Zutat bei der Entwicklung von pflanzlichen Produkten ist TVP, texturiertes pflanzliches Protein oder getrocknete Sojatextur. Diese haben eine schwammige Textur, wenn sie rehydriert werden. Sie werden für die meisten pflanzlichen Produkte verwendet, die geformt werden, erklärt Hollink.Der "blutende" saftige Burger von Beyond Meat hat die Nachfrage der Verbraucher verändert. Er sieht nun, dass die saftige Textur von Rindfleisch-Burgern auch auf pflanzlicher Basis erreicht werden kann. Die Zugabe unseres ProFiber zu einem TVP-Produkt kann die Saftigkeit und den Biss verbessern. Der Trend geht jetzt vor allem dahin, Texturen in einem Produkt zu kombinieren. Hackfleisch enthält Sehnen, Muskelgewebe und Fett, wodurch es gut schmeckt. Ein Mix von Texturen wird jetzt auch bei pflanzlichen Sorten gesucht". - Foodservice erfordert Standardisierung
Die Stücke eignen sich auch für den Foodservice, wo z. B. genau das gleiche Gewicht, die gleiche Form und die gleiche Textur der Zutaten in jeder Packung erforderlich sind. 'Unsere unregelmäßigen Stücke passen da nicht in den Prozess. Wir können eine Standardkalibrierung mit den Fasern anbieten. - Hybrid-Kulturfleisch ist ein aufstrebender Markt
Hollink sieht auch Potenzial im Kulturfleischmarkt. "In Singapur wurde kürzlich ein kultiviertes Hähnchen-Nugget für den Verkauf an Verbraucher zugelassen. Nur ein kleiner Teil dieses Produkts besteht aus kultiviertem Fleisch. Es hat eine pflanzliche Textur als Träger". Hollink berichtet, dass Ojah bereits mehrere Anfragen von Produzenten von kultiviertem Fleisch erhalten hat, um gemeinsam ein schmackhaft
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center
Top! Granulate und Pellets - für Sie maßgeschneidert entwickelt und produziert
Machbarkeitsstudie, Produktionsreife, verkaufsfähiges Produkt - alles aus einer Hand

HUMIPLATE von ACARYON
Suchen Sie neue gesundheitsfördernde Eigenschaften für Ihr Produkt?
Individuell anpassbare Mikrobiom-Laborstudien - maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.