Katjes-Gründer Klaus Fassin gestorben
Der Gründer des Süßwarenherstellers Katjes, Klaus Fassin, ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Wie das Unternehmen am Dienstag am Firmensitz in Emmerich mitteilte, starb Fassin bereits am Wochenende. Der im niederländischen 's-Heerenberg aufgewachsene Unternehmer hatte bereits mit 20 Jahren die Firma Katjes Fassin im niederrheinischen Emmerich gegründet. Erstes Produkt waren die kleinen harten Lakritz-Kätzchen (holländisch: Katjes), die das Unternehmen bekannt machten.
In den folgenden Jahrzehnten ergänzte der Tüftler das Angebot mit immer neuen Produktinnovationen und setzte frühzeitig auch auf Fernsehwerbung, um den Bekanntheitsgrad seiner Produkte zu steigern.
Bis heute erinnern sich viele an die Werbespots für Yoghurt-Gums mit Heidi Klum. Frühzeitig setzte der Unternehmer auch auf vegane Produkte.
Klaus Fassin machte Katjes so zu einer der bekanntesten Marken auf dem deutschen Süßwarenmarkt. Bereits vor Jahren übergab er das Unternehmen an seinen Sohn Bastian Fassin und den ehemaligen Suchard-Deutschland-Chef Tobias Bachmüller, der bereits seit vielen Jahren an Katjes beteiligt ist./rea/DP/fba
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.