Impact Investment: Katjes Greenfood öffnet sich mit CrowdFunding-Kampagne erstmals für Investoren
Das Beteiligungsunternehmen Katjesgreenfood GmbH & Co. KG („Katjes Greenfood“), Schwesterunternehmen des bekannten Süßwarenherstellers Katjes, bietet ab sofort und zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte Investoren die Möglichkeit, die nachhaltige Revolution der Lebensmittelindustrie im Rahmen einer innovativen Crowd-Funding-Kampagne zu unterstützen.

Katjes Greenfood startet Crowd-Funding-Kampagne für Investoren
Katjes Greenfood
Dafür bietet Katjes Greenfood den Investoren mit einem qualifiziert nachrangingen Darlehen mit möglicher Bonusverzinsung die Gelegenheit, am Wachstum von Katjes Greenfood und ihrer Beteiligungen zu partizipieren. Das Nachrangdarlehen hat eine Laufzeit von fünf Jahren und eine Verzinsung von 5 % p.a. Im Falle eines Exits aus einer der von Katjes Greenfood gehaltenen Beteiligungen erhält der Anleger zusätzlich eine einmalige Bonusverzinsung.
Katjes Greenfood ist der Überzeugung, dass die Zukunft unserer Ernährung pflanzenbasiert sein wird und unterstützt als Kapitalgeber innovativ und nachhaltig arbeitende Food-Startups. Beispiele wie Beyond Meat oder Oatly zeigen eindrucksvoll, dass es Startups im Vergleich zu etablierten Konzernen oft besser gelingt, neue Trends aufzugreifen und erfolgreich am Markt zu etablieren. Als aktiver Investor bietet Katjes Greenfood seinen Beteiligungen in Europa und den USA individuelle Beratung und gezielten Knowhow-Transfer an, um deren Geschäfts- und Wertentwicklung aktiv zu unterstützen. Zu den Portfoliounternehmen zählen unter anderem bekannte Marken wie Veganz, The Rainforest Company, Haferkater und VEGDOG.
Damit führt Katjes Greenfood die Pionierarbeit des bekannten Süßwarenherstellers Katjes in Sachen Nachhaltigkeit fort. Bereits seit 2016 ist hier das gesamte Sortiment ausschließlich vegetarisch bzw. vegan und wird seit 2021 auch komplett klimaneutral produziert.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Dextro Energy geht in die Berufung: Zulassung gesundheitsbezogener Angaben zu Glucose wird neu geprüft

Fraunhofer-Wissenschaftler erhalten »agra-Preis der Innovation« für zukunftsweisendes Recyclingverfahren

Der genetische Schlüssel zur Perfektion der Gurke: Ein neuer Akteur in der Blüten- und Fruchtentwicklung

Südzucker-Tochtergesellschaft Freiberger erwirbt den US-amerikanischen Pizzaproduzenten Richelieu Foods

Italienische Forscher entdecken neues Rezept zur Verlängerung der Haltbarkeit frischer Nudeln um 30 Tage - Änderungen an der Produktverpackung und der Zusatz von bioprotektiven und antimikrobiellen Bakterien, so genannten Probiotika, verlängern die Haltbarkeit des beliebten Grundnahrungsmittels um 30 Tage
Sektkellerei Schloss Wachenheim Aktiengesellschaft: Erhöhung der Dividende auf EUR 0,34 pro Aktie geplant
Bauen Sie mit dem Developer Network von Kollmorgen schneller Maschinen, die sich von der Konkurrenz abheben - Mit der Online-Wissensdatenbank KDN können Erstausrüster Zeit bei Fehlerbehebungen sparen und mehr Zeit in die Entwicklung hochleistungsfähiger Maschinen investieren

Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan trauert um die prägende Gestalt der Brau- und Getränketechnologie - Prof. Ludwig Narziß verstorben

3 von 4 Verbrauchern bewerten Werbeaussage „Milch von Freilaufkühen“ auf Grünländer Käse als irreführend - foodwatch: Kontrollbehörde muss Täuschung beenden

Budweiser Brewing Group, En+, Canpack und Elval präsentieren neue Bierdose mit dem geringsten CO2-Fußabdruck

Wild Geese Irish Whiskey gewinnt weichenstellendes Gerichtsverfahren bezüglich Markenzeichen in Australien
