Studie zeigt mögliche Gefahren von Süßungsmitteln

Neue Forschung: Süßstoffe könnten Darmbakterien zum Eindringen in den Darm veranlassen

29.06.2021 - Großbritannien

Neue Forschungen haben herausgefunden, dass gängige künstliche Süßstoffe dazu führen können, dass zuvor gesunde Darmbakterien krank werden und in die Darmwand eindringen, was möglicherweise zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führt.

Die im International Journal of Molecular Sciences veröffentlichte Studie ist die erste, die die pathogenen Auswirkungen einiger der am häufigsten verwendeten künstlichen Süßstoffe - Saccharin, Sucralose und Aspartam - auf zwei Arten von Darmbakterien, E. coli(Escherichia coli) und E. faecalis(Enterococcus faecalis).

Frühere Studien haben gezeigt, dass künstliche Süßstoffe die Anzahl und Art der Bakterien im Darm verändern können, aber diese neue molekulare Forschung, geleitet von Wissenschaftlern der Anglia Ruskin University (ARU), hat gezeigt, dass Süßstoffe die Bakterien auch pathogen machen können. Es wurde herausgefunden, dass diese pathogenen Bakterien sich an Caco-2-Zellen anheften, in sie eindringen und sie abtöten können, wobei es sich um Epithelzellen handelt, die die Darmwand auskleiden.

Es ist bekannt, dass Bakterien wie E. faecalis, die die Darmwand überwinden, in den Blutkreislauf gelangen und sich in den Lymphknoten, der Leber und der Milz ansammeln können, was eine Reihe von Infektionen, einschließlich Septikämie, verursacht.

Diese neue Studie fand heraus, dass bei einer Konzentration, die zwei Dosen Diät-Softdrink entspricht, alle drei künstlichen Süßstoffe die Adhäsion sowohl von E. coli als auch von E. faecalis an intestinale Caco-2-Zellen signifikant erhöhten und die Bildung von Biofilmen differentiell verstärkten.

Bakterien, die in Biofilmen wachsen, sind weniger empfindlich gegenüber antimikrobieller Resistenzbehandlung und haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, Toxine abzusondern und Virulenzfaktoren zu exprimieren, d. h. Moleküle, die Krankheiten verursachen können.

Darüber hinaus führten alle drei Süßstoffe dazu, dass die pathogenen Darmbakterien in Caco-2-Zellen eindrangen, die in der Darmwand zu finden sind, mit Ausnahme von Saccharin, das keine signifikante Auswirkung auf die E. coli-Invasion hatte.

Der Hauptautor der Studie, Dr. Havovi Chichger, Senior Lecturer in Biomedical Science an der Anglia Ruskin University (ARU), sagte:

unsplash

"Es gibt viel Besorgnis über den Konsum von künstlichen Süßstoffen, wobei einige Studien zeigen, dass Süßstoffe die Schicht der Bakterien, die den Darm unterstützen, bekannt als die Darm-Mikrobiota, beeinflussen können.

"Unsere Studie ist die erste, die zeigt, dass einige der Süßstoffe, die am häufigsten in Lebensmitteln und Getränken vorkommen - Saccharin, Sucralose und Aspartam - normale und 'gesunde' Darmbakterien dazu bringen können, pathogen zu werden. Zu diesen pathogenen Veränderungen gehören die verstärkte Bildung von Biofilmen und die vermehrte Adhäsion und Invasion von Bakterien in menschliche Darmzellen.

"Diese Veränderungen könnten dazu führen, dass unsere eigenen Darmbakterien in unseren Darm eindringen und ihn schädigen, was mit Infektionen, Sepsis und Multiorganversagen in Verbindung gebracht werden kann.

"Wir wissen, dass ein übermäßiger Zuckerkonsum ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Krankheiten wie Fettleibigkeit und Diabetes ist. Daher ist es wichtig, dass wir unser Wissen über Süßstoffe und Zucker in der Ernährung erweitern, um die Auswirkungen auf unsere Gesundheit besser zu verstehen."

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Nicht alle Ballaststoffe sind gleichwertig: Ballaststoffe aus Getreide werden mit weniger Entzündungen in Verbindung gebracht - Getreidefasern, nicht aber Obst- oder Gemüsefasern, werden mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht

Nicht alle Ballaststoffe sind gleichwertig: Ballaststoffe aus Getreide werden mit weniger Entzündungen in Verbindung gebracht - Getreidefasern, nicht aber Obst- oder Gemüsefasern, werden mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht

Windradflügel könnten eines Tages zu Süßigkeiten recycelt werden - Neues Rotorblattmaterial durch Kombination von Glasfasern mit einem pflanzlichen und einem synthetischen Polymer

Windradflügel könnten eines Tages zu Süßigkeiten recycelt werden - Neues Rotorblattmaterial durch Kombination von Glasfasern mit einem pflanzlichen und einem synthetischen Polymer

FarmInsect schließt siebenstellige Seed-Finanzierungsrunde für den Aufbau regionaler Insektenzuchtanlagen ab

FarmInsect schließt siebenstellige Seed-Finanzierungsrunde für den Aufbau regionaler Insektenzuchtanlagen ab

Ideenschmiede Hohenheim - Top-Noten für die Uni Hohenheim im Gründungsradar-Ranking

Ideenschmiede Hohenheim - Top-Noten für die Uni Hohenheim im Gründungsradar-Ranking

Mehr Tierwohl und Tiergesundheit: McDonald's Deutschland weitet Anteil von BEST Beef in seinem Sortiment aus

Mehr Tierwohl und Tiergesundheit: McDonald's Deutschland weitet Anteil von BEST Beef in seinem Sortiment aus

TU Berlin: Mehrheit sieht Lebensmittelindustrie in der Pflicht, sich für biologische Vielfalt einzusetzen

TU Berlin: Mehrheit sieht Lebensmittelindustrie in der Pflicht, sich für biologische Vielfalt einzusetzen

SGS Institut Fresenius zertifiziert Premiummineralwasser von Hassia

SGS Institut Fresenius zertifiziert Premiummineralwasser von Hassia

Impossible Foods bringt pflanzliche Hähnchen-Nuggets auf den Markt

Impossible Foods bringt pflanzliche Hähnchen-Nuggets auf den Markt

Mineralölrückstände in Lebensmitteln - Diskussion versachlichen und erfolgreiche Minimierungsstrategie fortsetzen

Berentzen-Gruppet: Konzern bestätigt anhaltende positive Geschäftsentwicklung

Schichtarbeit wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus - Männer und Frauen unterschiedlich betroffen

Schichtarbeit wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus - Männer und Frauen unterschiedlich betroffen

Mit der stocky App zum Lebensmittelretter werden - Besser planen, weniger verschwenden

Mit der stocky App zum Lebensmittelretter werden - Besser planen, weniger verschwenden