10 Tipps zum klimafreundlichen Essen
VERBRAUCHER INITIATIVE über eine nachhaltigere Ernährung
Beim Essen und Trinken auf den Klimaschutz zu achten, hat einige Vorteile. Kleine Veränderungen können hier in der Summe viel bewirken. Mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel konsumieren - so lautet die grundsätzliche Empfehlung. Was man sonst noch beachten kann, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE in 10 Tipps zusammengefasst.

Bild von Wolfgang Bantz auf Pixabay
1. Essen Sie reichlich Gemüse und Obst, mindestens fünf Portionen pro Tag. Wählen Sie dabei saisonale Sorten aus der Region.
2. Essen Sie mehrmals pro Woche Hülsenfrüchte und Nüsse.
3. Essen Sie täglich Getreideprodukte, vorzugsweise aus Vollkorn.
4. Essen Sie Milchprodukte in Maßen. Empfohlen werden nicht mehr als drei Portionen pro Tag.
5. Essen Sie weniger und seltener Fleisch und Wurst. Jeweils zwei bis drei Portionen pro Woche reichen aus.
6. Essen Sie weniger tierische und mehr pflanzliche Fette.
7. Trinken Sie Leitungswasser, Mineralwasser aus der Region und Fruchtsäfte von heimischen Streuobst-Wiesen.
8. Bevorzugen Sie Lebensmittel aus kontrolliert-ökologischem Anbau und Fleisch aus tiergerechter Haltung.
9. Bevorzugen Sie gar nicht oder nur gering verarbeitete Lebensmittel.
10. Kaufen Sie bevorzugt lokale bzw. regionale Produkte.
Neben der Auswahl der Lebensmittel gibt es rund um das Thema Essen und Trinken weitere Möglichkeiten, umweltbewusster und ressourcenschonender zu handeln. Weniger Lebensmittel wegwerfen, verpackungsärmer einkaufen, energiesparend kochen oder mit dem Fahrrad zum Einkaufen fahren sind einige Beispiele.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.