Die Aktion „Gelbes Band“ setzt sich für die Wertschätzung von Streuobst ein
VdF begrüßt Ernteaktion
Streuobst retten. Das ist das Ziel der Ernteaktion „Gelbes Band“. Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) begrüßt diese Initiative sehr, fördern er und seine Mitglieder doch den Erhalt der wertvollen Streuobstwiesen als wichtige Biotope in Deutschland. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die Ministerien der Länder rufen im Rahmen der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“, vom 29. September bis 6. Oktober 2021 unter anderem zur Teilnahme an diesem Projekt auf.

VdF begrüßt Ernteaktion "Gelbes Band"
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF)
Mitmachen ist ganz leicht: Wer einen Obstbaum besitzt, kennzeichnet den jeweiligen Baum durch ein gelbes Band, das signalisiert, dass die Früchte dort kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden dürfen.
Der VdF sieht in der Maßnahme eine wichtige Aktion zur Rettung von Lebensmitteln, die gleichzeitig ein Bewusstsein für die Bedeutung von Streuobstwiesen für Umwelt und Natur schafft.
Auf vielen Streuobstwiesen sind in der Vergangenheit Früchte liegengeblieben und verfault. Der Landkreis Esslingen hat mit der Aktion „Gelbes Band“ für dieses Obst eine sinnvolle Lösung gefunden. Eine Idee, die so gut ankam, dass sie im Jahr 2020 mit dem Bundespreis „Zu gut für die Tonne!“ in der Kategorie „Landwirtschaft & Produktion“ ausgezeichnet wurde und bereits viele weitere Gemeinden in ganz Deutschland zur Nachahmung inspiriert hat.
Für alle, die die mit gelben Bändern markierten Bäume sehen und ein bisschen mehr pflücken möchten, hat Klaus Heitlinger, Geschäftsführer des VdF, einen Tipp: „Viele unserer Safthersteller bieten das so genannte Lohnmost-System an. Das Prinzip ist einfach: selbst geerntetes Obst zu einer Annahmestelle für Lohnmost bringen, dort wiegen lassen und anschließend die entsprechende Menge Saft oder einen Gutschein erhalten.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
GfK-Prognose: Privater Konsum bleibt 2018 Konjunkturstütze

Zwei Design-Awards für Alpirsbacher Klosterbräu: Etiketten von Kleiner Mönch und Schwarzwald-Michel ausgezeichnet
Kinder wirksam vor Alkohol schützen - Deutsche Brauer setzen am Weltkindertag mit Jugendschutzaktion Zeichen

Jeder zweite Beschäftigte würde für attraktive Benefits auf Gehalt verzichten - Jeder zweite Beschäftigte würde für attraktive Benefits auf Gehalt verzichten

SodaStream baut innovatives Meeresgefährt, um selbst Plastikmüll aus dem Meer zu fischen

Bizerba wieder zu 100 Prozent in Familienbesitz - Rückkauf externer Konzernanteile zum 150. Firmenjubiläum unter Dach und Fach

Endlich: Erste Backmischung ohne Industriezucker für Kinder - Alternative zu Quetschie&Co: Einfach und stressfrei gesunde Snacks für die Lunchbox zubereiten

Stilles Mineralwasser: Nicht einmal jedes zweite ist gut

Deutschlands Marktführer im Bereich Spirituosen verzichtet auf Plastikstrohhalme und sensibilisiert für Nachhaltigkeit

Beim Frühstück wird doppelt so viel Energie verbrannt wie beim Abendessen - Unterschiedliche Kalorienverwertung je nach Tageszeit

God Morgon®: Die schwedische Art vom Guten Morgen Schwedens Premiummarke für Bio-Fruchtsaft - Nachhaltiges Produktkonzept: 100% Saft, 100% Bio, 100% recyceltes PET
