Verband fordert mehr Werbung für deutsches Schweinefleisch
Vor dem Krisengespräch mit Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) wegen der anhaltend niedrigen Fleischpreise haben Schweinehalter weitere Hilfen gefordert. Unter anderem müssten Überbrückungshilfen ausgeweitet werden, teilte die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) am Dienstagabend in Damme mit. Darüber hinaus seien Absatzimpulse durch verstärkte Werbung für deutsches Schweinefleisch im Lebensmittelhandel notwendig.

pixabay
"Die ruinöse Situation in der Schweinehaltung hat ein Ausmaß angenommen, das ich mit über vier Jahrzehnten Erfahrung als Schweinehalter so noch nicht erlebt habe", sagte der Verbandsvorsitzende Heinrich Dierkes. "Mit jedem Tag, den die Krise andauert, steigen mehr meiner deutschen Berufskollegen aus der Schweinehaltung aus. Es muss schnell etwas passieren."
Angesichts der niedrigen Schweinefleischpreise hat Ministerin Klöckner an diesem Mittwoch zu einem digitalen Krisengespräch eingeladen. Neben Vertretern der Landwirtschaft und der Schlachtindustrie sind auch Handel und Verbände dabei. Eingeladen sind auch die Landwirtschaftsministerinnen aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, Barbara Otte-Kinast und Ursula Heinen-Esser (beide CDU). In beiden Ländern wird ein Großteil der Schweine in Deutschland gehalten./cst/DP/men (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.