Klug verpackt müssen viele Lebensmittel nicht verloren gehen
Der Internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September möchte dazu Aufmerksamkeit schaffen
Rund ein Drittel aller Lebensmittel auf der Welt geht verloren, noch bevor es am Teller ankommt. Ein Fünftel aller in Europa verschwendeten Lebensmittel betrifft Gemüse und Obst. Milch, Fisch und Fleisch machen knapp ein Drittel des verlorenen Essens aus, ein Viertel betrifft Cerealien. Mit Hilfe intelligenter Verpackung, die mittlerweile nicht nur Lebensmittel schützt und bewahrt, sondern auch die Umwelt und das Klima, kann eine Verringerung erreicht werden.

Photo by Liz Caldwell on Unsplash
Marita Schmid, Mondi Nachhaltigkeitsexpertin: „Weltweit geht man davon aus, dass ein Drittel aller Lebensmittel verloren geht. Wo sie verloren gehen, ist unterschiedlich. In Europa geht von der Gesamtmenge der Lebensmittel, die verschwendet werden, über die Hälfte beim Konsumenten verloren. Hier kann natürlich die Verpackung einen wesentlichen Beitrag leisten, dass sich das verringert.“
Mondi, das internationale Verpackungs- und Papierunternehmen entwickelt solche Verpackungen.„Als Verpackungshersteller haben wir eine ganz besondere Verantwortung, dass diese Verschwendung zumindest reduziert wird“
, unterstreicht Peter Orisich, CEO Mondi Flexible Packaging and Engineered Materials.
„Papier wann immer möglich, Kunststoff wo sinnvoll“ ist der zentrale Leitgedanke, der Mondi dabei unterstützt bis 2025 alle seine Verpackungslösungen wiederverwendbar, recyclebar oder kompostierbar zu machen. „Wir setzen uns mit unserem Aktionsplan MAP2030 ehrgeizige Nachhaltigkeitsverpflichtungen und -ziele für die nächsten zehn Jahre. Dafür entwickeln wir kreislauforientierte Lösungen und ergreifen Maßnahmen zum Klimaschutz!“, so Orisich.
UN-Welternährungsprogramm: Verpackungs-Know how für Entwicklungshilfe und für Krisenherde
Kluge Verpackungen unterstützen auch dabei Haltbarkeit zu verlängern, was zum Beispiel in der Entwicklungshilfe oder an Krisenherden wichtig ist, wie das Virginia Siebenrok, Deputy Head of Food Safety and Quality Assurance vom UN- Welternährungsprogramm unterstreicht: „Unsere Hilfslieferungen sind oft wochenlang mit dem Schiff unterwegs und müssen dann über schlechte oder überflutete Straßen ins Krisengebiet transportiert werden. Mitunter bei starker Hitze oder Luftfeuchtigkeit. Die Verpackung ist für uns von entscheidender Bedeutung, um die Unversehrtheit der Nahrungsmittel sicherzustellen. Bis sie bei den Menschen ankommt, die Hilfe brauchen.
“
Das UN-Welternährungsprogramm unterstützt jedes Jahr mehr als 100 Millionen Menschen, beispielsweise durch Unterstützung mit Lebensmittel in entlegenste und schwer zugängliche Orte. Seit heuer kooperieren Mondi und die weltweit größte humanitäre Hilfsorganisation zur Bekämpfung von Hunger mit dem Ziel voneinander zu lernen. Die Partnerschaft konzentriert sich darauf, die Bedürftigsten zu unterstützen und gleichzeitig die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, den ökologischen Fußabdruck zu optimieren und nützt Mondis Wissen und Erfahrung für Wellpappenlösungen, Papiertüten und flexible Konsumgüter.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Behörde mahnt Frankreich zu weniger Rindern für Klimaschutz
Dämpfer für McDonald's: Magere Quartalszahlen nach Aufschwung

Reinigung 4.0 – Innovative Lösungen für die Getränkeindustrie

Erfolgsgeschichte südback: 75 Prozent der Fläche schon belegt - Führende Messe in 2014 für Bäcker und Konditoren bestätigt herausragende Stellung lange vor dem Start / Marktführer haben zum Jubiläum bereits gebucht

Frucht Müsli von Seitenbacher ist »Mogelpackung des Jahres 2020«

Emaille-Becher, -Tassen mit Logo – das ganz besondere Werbegeschenk - Das BRANDit4-Sortiment in vielen Farben mit passender Veredelung
Zu gesund, um ganze Tüte zu essen: Vegane Wirsing-Chips im Kommen - Gemüse-Chips, Hanf-Schokolade und Kaugummis mit Koffein gehören zu den Neuheiten, die auf der Internationalen Süßwarenmesse ISM in Köln vorgestellt werden. Veganes liegt dabei im Trend.

Milch-Skepsis - was ist dran? Kritik an der Kuhmilch im Faktencheck
