Roquefort-Hersteller stinkig wegen Nutri-Score-Einteilung
Die Hersteller des französischen Roquefort sind in Aufruhr, weil ihr Blauschimmelkäse bei einer Nutri-Score-Einstufung sehr schlecht abschneidet. Das Gesundheitslogo könne Konsumenten zu der Annahme verleiten, dass der Käse damit auch sehr schlecht für die Gesundheit sei, teilten die Hersteller am Montag mit, wie der Sender France 3 berichtete. Falls die EU einen solchen Nutri-Score zur Vorschrift mache, hätte dies verheerende Auswirkungen auf den Verkauf, warnten die Hersteller. Roquefort müsse von der Nährstoff-«Ampel» ausgenommen werden. Bei der Einstufung werden Lebensmittel auf einem Logo je nach ihrem Gesundheitsnutzen in die Kategorien A bis E eingeteilt und auf einer Farbskala von Grün bis Rot markiert.

pixabay
Zwar ist Roquefort salzig und fett, im Schnitt liege der tägliche Konsum in Frankreich aber nur bei 30 Gramm und damit unterhalb der zur Einstufung maßgeblichen 100 Gramm, argumentierte der Vize-Präsident der Roquefort-Konföderation, Jérôme Faramond. Nicht berücksichtigt werde auch der positive Effekt der für den Käse verwendeten Schafsmilch. 7000 Tonnen Roquefort werden jährlich in der Region um den gleichnamigen Ort produziert, 25 Prozent gehen in den Export, etwa nach Spanien und Deutschland.
Das in Frankreich entwickelte Nutri-Score-System bezieht neben Zucker, Fett und Salz auch empfehlenswerte Elemente wie Ballaststoffe, Eiweiß oder Anteile an Obst und Gemüse ein. Für die Mengen pro 100 Gramm werden jeweils Punkte vergeben. Das Ergebnis ist ein Gesamtwert, der in einer Skala abgebildet wird: von «A» auf grünem Feld für die günstigste Bilanz über ein gelbes «C» bis zum roten «E» für die ungünstigste Kategorie von Essen. 2020 wurde das Logo in Deutschland wie zuvor in Frankreich auf freiwilliger Basis eingeführt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.