3,5 Millionen Setzlinge: Nestlé pflanzt Bambus und einheimische Bäume auf den Philippinen
Nestle will bis 2050 alle Treibhausgase auf Netto-Null bringen
Nestlé hat eine neue Initiative gestartet und pflanzt in den nächsten drei Jahren auf den Philippinen rund 2,5 Millionen Bambuspflanzen und eine Million einheimische Bäume an. Diese Wiederaufforstungsmaßnahme unterstützt das weltweite Ziel des Unternehmens, bis 2030 200 Millionen Bäume zu Pflanzen. Sie ist auch Teil des Plans, die Aktivitäten im Bereich der regenerativen Landwirtschaft zu verstärken und natürliche Speicherquellen aufzubauen. Das trägt dazu bei, das Netto-Null-Ziel von Nestlé bis 2050 zu erreichen.

Nestlé
Nestlé hat bei der neuen Wiederaufforstungsinitiative auf den Philippinen zwei Partner an der Seite: One Tree Planted, eine gemeinnützige Umweltorganisation, die weltweit Wiederaufforstungsprojekte durchführt, und EcoPlanet Bamboo, die sich für Bambus als nachhaltige Faserquelle für die Industrie einsetzt. Das Projekt wird hauptsächlich auf der Insel Mindanao umgesetzt. Aus dieser Region bezieht Nestlé Kaffeebohnen. Die Pflanzung des heimischen Bambus zielt darauf ab, Treibhausgasemissionen natürlich zu speichern, die lokale biologische Vielfalt zu erhalten, die Wasserqualität zu verbessern und strapazierte Böden wiederherzustellen.
Die Nestlé-Initiative zur Wiederaufforstung ist Teil der Strategie, Lieferketten abholzungsfrei zu gestalten, Waldflächen zu schützen und wiederherzustellen sowie nachhaltige Lebensgrundlagen für die Menschen vor Ort zu fördern.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Schnelle und universelle Messung des Fettgehaltes aller Proben im Oracle ohne Kalibrierung

Vorstandswechsel bei Nestlé Deutschland: Alexander von Maillot folgt auf Marc-Aurel Boersch

DRRR - Deutsches Referenzbüro für Lebensmittel-Ringversuche und Referenzmaterialien GmbH - Kempten (Allgäu), Deutschland

Der Verzehr von Obst und Gemüse und sportliche Betätigung können Sie glücklicher machen

Entschlüsselung der Aromageheimnisse von "Qujiao 5"-Chilischoten: Eine umfassende VOC-Analyse

Verstädterung ist nicht immer schlecht für die Vielfalt von Lebensmitteln und Landnutzung

Weinanbau: Fläche für Sauvignon blanc in Deutschland von 2012 bis 2022 um 162 % vergrößert - Anbauflächen für eher im Süden beheimatete Weinsorten weiter ausgebaut

Ölmüller statt Spielekonsole: Jungunternehmer Paul Belthle gewinnt Deutschen Gründerpreis - Mit 18 Jahren bereits Geschäftsführer eines millionenschweren Unternehmens
ACD entwickelt mobiles Gerät, das hohe Hygieneansprüche der Lebensmittelindustrie erfüllt

select - Ingenieurgesellschaft für Optoelektronik, Bilderkennung und Qualitätsprüfung mbH - Hartmannsdorf, Deutschland

Coca-Cola HBC beginnt mit EU-weiter Ablösung der Plastikfolie bei Dosen-Mehrwegverpackungen - Einführung der KeelClip™ Technologie in Irland, Nordirland und Österreich
