Maisel’s Weisse Alkoholfrei ist bestes alkoholfreies Weißbier beim European Beer Star

11.11.2021 - Deutschland

Am 9. November wurde der begehrte European Beer Star verliehen. Die Besonderheit an diesem internationalen Bierwettbewerb ist, dass es für jede Kategorie nur eine einzige Gold-, Silber- und Bronzeauszeichnung gibt. Maisel’s Weisse Alkoholfrei konnte sich gegen die große Konkurrenz durchsetzen und schaffte mit der Goldmedaille die höchste Auszeichnung in der Kategorie der alkoholfreien Weißbiere. Der Sieg ist gleichzeitig ein grandioser Wiederholungserfolg, denn Maisel’s Weisse Alkoholfrei holte im vergangenen Jahr die Silbermedaille und im Jahr zuvor ebenfalls Gold. „Bei einem so angesehenen Bierwettbewerb und den vielen guten Mitbewerbern hintereinander zweimal den ersten und einmal den zweiten Platz zu erreichen, hätte ich mir niemals träumen lassen,“ so Jeff Maisel, Inhaber der Familienbrauerei. „Ich bedanke mich bei unseren Braumeistern und freue mich mit ihnen, dass ihrem unerschütterlichen Qualitätsanspruch von den Juroren des European Beer Star Tribut gezollt wurde.“

Brauerei Gebr. Maisel GmbH & Co. KG

Maisel’s Weisse Alkoholfrei setzt Erfolgskurs fort - Bestes alkoholfreies Weißbier beim European Beer Star

Mit dem von den Maisel-Braumeistern eigens entwickelten Brauverfahren wird der Alkohol zunächst schonend entzogen und danach frische Brauwürze hinzuzugeben. Dies verleiht Maisel’s Weisse Alkoholfrei ihren weißbiertypischen, vollmundigen und fruchtigen Geschmack. Somit kann der Weißbierfreund sein Weißbier auch alkoholfrei genießen, ohne dabei auf die charakteristischen Eigenschaften von Maisel’s Weisse verzichten zu müssen.  

European Beer Star

Der European Beer Star wird seit 2004 von den Privaten Brauereien veranstaltet und hat sich längst zu einem der bedeutendsten Bierwettbewerbe weltweit entwickelt. Beim European Beer Star werden unverfälschte, charaktervolle und qualitativ hochwertige Biere gewürdigt. Berücksichtigt werden überwiegend Bierstile, die ihren Ursprung in Europa haben. Beteiligen können sich alle Brauereien weltweit: Lokal, regional, überregional und international aktive Brauereien, nicht nur aus Europa, sondern aus allen Ländern aller Kontinente. Auch alle, die sich der traditionellen, europäischen Brauart verpflichtet fühlen.

Beim European Beer Star 2021 haben über 120 internationale Bierexperten im Rahmen einer zweitägigen Blindverkostung 213 Biere mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Insgesamt wetteiferten in diesem Jahr 2.395 Biere in 70+1 Kategorien um die begehrten Awards. Die Gewinnerbiere des wurden am 9. November in Nürnberg ausgezeichnet.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Rund 9 Millionen verkaufte Flaschen - Marktführerschaft für Henkell Freixenet Austria trotz herausfordendem Geschäftsjahr 2020

Rund 9 Millionen verkaufte Flaschen - Marktführerschaft für Henkell Freixenet Austria trotz herausfordendem Geschäftsjahr 2020

Aktuelle Entwicklungen in der Ernährung debütiert stark mit seinem ersten Impact Factor - Das Zeitschriftenportfolio der American Society for Nutrition ist weiterhin führend auf dem Gebiet der Ernährungswissenschaft, um die Gesundheit auf der ganzen Welt durch evidenzbasierte Ernährung zu verbessern

Aktuelle Entwicklungen in der Ernährung debütiert stark mit seinem ersten Impact Factor - Das Zeitschriftenportfolio der American Society for Nutrition ist weiterhin führend auf dem Gebiet der Ernährungswissenschaft, um die Gesundheit auf der ganzen Welt durch evidenzbasierte Ernährung zu verbessern

Nordzucker: Deutliche Ergebnissteigerung im ersten Quartal

Nordzucker: Deutliche Ergebnissteigerung im ersten Quartal

Milch-Wissenschaftlicher Innovationspreis 2019 - MIV zeichnet Tierphysiologen aus

Milch-Wissenschaftlicher Innovationspreis 2019 - MIV zeichnet Tierphysiologen aus

US-Nahrungsmittelkonzern Conagra schielt auf Pinnacle Foods

Konsum von zuckergesüßten Getränken nimmt bei Kindern und Jugendlichen weltweit zu - Studie schätzt, dass mindestens 10 % der Jugendlichen weltweit wöchentlich mehr als 7 Portionen zuckerhaltiger Getränke konsumieren

Konsum von zuckergesüßten Getränken nimmt bei Kindern und Jugendlichen weltweit zu - Studie schätzt, dass mindestens 10 % der Jugendlichen weltweit wöchentlich mehr als 7 Portionen zuckerhaltiger Getränke konsumieren

Jeder Zweite wünscht sich dringend Urlaub

Jeder Zweite wünscht sich dringend Urlaub

Dr. Oetker kann Flaschenpost erwerben - Bundeskartellamt gibt Fusion frei

Der schnellste Muffelofen der Welt ermöglicht die rasche Bestimmung von Ruß- und Kohlefasern sowie Carbon-Nanotubes in Polymeren

Der schnellste Muffelofen der Welt ermöglicht die rasche Bestimmung von Ruß- und Kohlefasern sowie Carbon-Nanotubes in Polymeren

Foodwatch Österreich: Konsumenten verdienen mehr Klarheit bei Nährwertkennzeichnung - Nährwertkennzeichnung Nutri-Score führt zu mehr Transparenz für Konsumenten

Foodwatch Österreich: Konsumenten verdienen mehr Klarheit bei Nährwertkennzeichnung - Nährwertkennzeichnung Nutri-Score führt zu mehr Transparenz für Konsumenten

Mit künstlicher Intelligenz Lebensmittel retten - Das Forschungsprojekt Fresh Analytics entwickelt eine App, um die Verschwendung von Lebensmitteln zu verringern

Mit künstlicher Intelligenz Lebensmittel retten - Das Forschungsprojekt Fresh Analytics entwickelt eine App, um die Verschwendung von Lebensmitteln zu verringern