Netto freut sich über mehr als 100.000 Tüten mit geretteten Lebensmitteln
Gerade ein halbes Jahr alt ist die nationale Kooperation von Netto Deutschland und dem Netzwerk 'Too Good To Go', da kann schon der erste, große Meilenstein gefeiert werden: Mehr als 100.000 Tüten mit überschüssigen Lebensmitteln konnten inzwischen in den Netto-Märkten gerettet werden.

Mehr als 100.000 Tüten mit überschüssigen Lebensmitteln konnten inzwischen in den Netto-Märkten gerettet werden./ Netto freut sich über mehr als 100.000 Tüten mit geretteten Lebensmitteln
Netto
"Wir wussten, dass wir mit 'Too Good To Go' einen tollen Partner haben und so die Verschwendung von Lebensmitteln weiter reduzieren können. Dass wir innerhalb so kurzer Zeit diese Anzahl an Tüten in unseren Märkten verkaufen und damit eine so gute Resonanz erzielen konnten, freut uns sehr," sagt Netto Deutschland CEO Ingo Panknin.
'Too Good To Go' Country Managerin Laure Berment ergänzt: "Wir erreichen mit dem großen Partner Netto und den vielen Märkten eine Vielzahl zusätzlicher Kundinnen und Kunden. So können wir eine noch größere Menge an Lebensmitteln vor dem Wegwerfen retten und Essen damit Stück für Stück zu mehr Wertschätzung verhelfen."
Jeden Abend werden in der 'Too Good To Go'-App ab ca. 20 Uhr Tüten zum Preis von 3,90 Euro mit Lebensmitteln aus dem Netto-Sortiment angeboten. In diesen befinden sich täglich variierende, übrig gebliebene Lebensmittel aus allen Bereichen des Marktes wie Molkereiprodukte, Wurstwaren oder Obst und Gemüse. Die Tüte wird über die 'Too Good To Go'-App reserviert und bezahlt und kann dann in dem jeweiligen Markt abgeholt werden.
Netto engagiert sich schon lange beim Thema Food Waste: Mehr als 80 Prozent der 342 Netto-Märkte arbeiten regional mit verschiedenen Organisationen wie beispielsweise den Tafeln zusammen. Diese Kooperationen sind ebenfalls wichtige Bausteine im Einsatz gegen die Verschwendung von wertvollen Ressourcen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.